Nacworld – Segen oder Fluch ?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Nacworld – Segen oder Fluch ?

#1 Beitrag von Heinrich » 19.05.2011, 13:45

Wenn ich unter http://www.nak.org/de/news/nak-internat ... cle/17256/ so vor mich hin lese, scheint dieses Netzwerk ja das neueste Spielzeug der Herren Gebietskirchenpräsidenten zu sein.

Wie viele Mitglieder hat dieses ach so grandiose Netzwerk ?

Wie steht es mit der Redefreiheit in Beiträgen, wird z.B. auch NAK-Kritik geduldet ?

Warum muss man sich namentlich und mit Gemeindeangabe (sic !) registrieren ?

Fragen über Fragen…….. :(

Nachdenkliche Grüße,
Heinrich

Comment

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#2 Beitrag von Comment » 19.05.2011, 17:13

Hallo, Heinrich,

auf GK ist ein umfangreicher Artikel abgedruckt, den Sie allerdings nur als Abonnent dort lesen können.

NacWorld sehe ich als ein 'NAK-Kuschel-Netzwerk' an. Einige dort Tätige und eifrig Schreibende sind mir bekannt; von ihnen weiss ich persönlich, dass sie die 'heile NAK-Welt' bevorzugen. man will unter sich sein, und dazu passen die Erwartungen an die Mitglieder - wer stört, erhält die 'rote' Karte.

Offen gestanden, das Netzwerk ist nichts für mich; ich mag nicht neuapostolisch oder anders indirekt oder gar direkt 'gefesselt' sein.

Wer's aber liebt, ständig 'neuapostolisch' umpustet zu sein, dem kann NacWorld eine Heimat sein.

Liebe Grüße
Com.

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#3 Beitrag von abendstern_ » 19.05.2011, 18:39

Heinrich, man muss sich nicht mit vollem Namen und nicht mit Gemeindenennung registrieren. Wieviel man von sich preis gibt, entscheidet jeder selbst. Und ja, Kritik wird geduldet, solange sie sachlich bleibt. Alles nur halb so schlimm, und wenn du neugierig bist - einfach anmelden uns dir selbst einen Eindruck verschaffen...

Comment

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#4 Beitrag von Comment » 19.05.2011, 18:49

Verehrter Abendstern,

es heisst in den Nutzungsbedingungen:

"2.3 Die Registrierung für nacworld startet mit einem Registrierungsformular. Die abgefragten Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mailadresse) sind vom Nutzer vollständig und korrekt auszufüllen. Die Angabe von Künstlernamen, Pseudonymen, Abkürzungen oder sonstigen Phantasiebezeichnungen ist nicht gestattet. In gleicher Weise ist es verboten, einen Account mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben anzumelden. Alle weiteren Angaben im Profil sind freiwillig."

Das sieht also etwas anders aus, als Sie schreiben!

Der Grad zwischen sachlicher Kritik einerseits und Äusserungen, die andere schmerzlich empfinden (können, nicht müssen), ist schmal.

Meine Erfahrung geht dahin, dass bei Kritik an der NAK, ihrer Lehre und ihren Führern, bei aller Sachlichkeit ein hinreichend Mass an Zurückhaltung geboten ist, weil ggf. empfindsame Leute, die dort das Sagen haben, sofort gegen den Kritiker vorgehen ...

Haben Sie evtl. ein Beispiel für 'Grosszügigkeit'?

Gruß
Com.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#5 Beitrag von tosamasi » 19.05.2011, 19:02

Ich finde das Forum äußerst interessant und kann durchaus bestätigen, dass dort auch kritische Beiträge geschrieben werden. Manche "besonders Treuen" sind sogar der Ansicht, dass diese vorherrschen und wehren sich vehement dagegen. Insofern ist es recht lebendig.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#6 Beitrag von Andreas Ponto » 19.05.2011, 19:34

Ich persönlich habe den Eindruck, dass hier versucht wird, die Leute von den anderen Möglichkeiten im Netz fern zu halten und so einen kleinen, abgegrenzten Microkosmos zu schaffen.

Man will bzw. soll unter sich bleiben und den Leuten trotzdem das Gefühl geben, dass sie auch das haben können, was alle anderen haben.

Warum macht man nicht eine Gruppe in den gängigen Social Networks auf und ist offen?
Das wäre bekennend und missionarisch.

Warum diese Abgrenzung?

Warum dieser hohe Aufwand an Resourcen für so wenig Nutzen und null Aussenwirkung?

Es ist einfach immer der alte Geist: Macht euch nicht der Welt gleich, bleibt unter euch, wir und die Welt, ....

Vielleicht hat jemand eine bessere Begründung, aber mir fällt einfach keine andere ein :(

Andreas

tergram

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#7 Beitrag von tergram » 19.05.2011, 20:58

Wobei mir die Begriffe "Segen/Fluch" im Zusammenhang mit dieser NAK-Mini-Veranstaltung unpassend und viel zu hoch gegriffen sind. Mindestens.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#8 Beitrag von tosamasi » 19.05.2011, 21:21

Andreas, da gebe ich dir Recht, dass das Forum nicht offen ist, ist nicht so toll. Aber es kann sich ja jeder anmelden, und es sind durchaus nicht nur NAKler dort zugange.
Es gab auch schon Rauswürfe, die sich dann auf facebook zusammentaten, in der Gruppe "Mündige Christen-NAK im Dialog".
Die Gruppe NAK im Dialog in nacworld ist übrigens eine kritische Gruppe, deren Mitglieder (insgesamt 262) sowohl kritische Standpunkte vertritt, als auch kritisch betrachtet und teilweise heftig bekämpft wird, aber bisher überlebt hat. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#9 Beitrag von abendstern_ » 20.05.2011, 04:44

Comment hat geschrieben:Verehrter Abendstern,

es heisst in den Nutzungsbedingungen:

"2.3 Die Registrierung für nacworld startet mit einem Registrierungsformular. Die abgefragten Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mailadresse) sind vom Nutzer vollständig und korrekt auszufüllen. Die Angabe von Künstlernamen, Pseudonymen, Abkürzungen oder sonstigen Phantasiebezeichnungen ist nicht gestattet. In gleicher Weise ist es verboten, einen Account mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben anzumelden. Alle weiteren Angaben im Profil sind freiwillig."

Das sieht also etwas anders aus, als Sie schreiben!
Nun, ich bin seit einigen Monaten dort angemeldet und ich hatte keine Probleme damit, dass ich von meinem Nachnamen nur den ersten Buchstaben preisgebe. Mein Geburtstdatum ist wie überall im Internet nicht korrekt und eine e-Mail-Adresse muss bei der Anmeldung in den meisten Foren angegeben werden. Ich sehe einige,die es ähnlich handhaben.
Gemeindeangaben und weitere persönliche Daten veröffentlichen die User, die es wollen freiwillig.
Der Grad zwischen sachlicher Kritik einerseits und Äusserungen, die andere schmerzlich empfinden (können, nicht müssen), ist schmal.
Das stimmt natürlich. Mein Eindruck ist jedoch, dass sachlich angebrachte Kritik nicht unterbunden wird. Es ist eben auch dort so, dass der Ton die Musik macht.
Meine Erfahrung geht dahin, dass bei Kritik an der NAK, ihrer Lehre und ihren Führern, bei aller Sachlichkeit ein hinreichend Mass an Zurückhaltung geboten ist, weil ggf. empfindsame Leute, die dort das Sagen haben, sofort gegen den Kritiker vorgehen ...

Haben Sie evtl. ein Beispiel für 'Grosszügigkeit'?
Dass es "emfpindsame Leute" gibt, willi ch gar nicht abstreiten. Falls sie "sofort gegen Kritiker" vorgehen,haben sie jedenfalls wenig Erfolg, die sehr aktive Gruppe, die tosamasi angesprochen hat, ist das beste Beispiel dafür.

verbindlich

Re: Nacworld – Segen oder Fluch ?

#10 Beitrag von verbindlich » 20.05.2011, 13:04

wer sich nicht traut, seine Identität zu nennen, hat etwas unseriöses vor.
In NacWorld soll eben ehrlich und aufrichtig kommuniziert werden; eben christlich.
Das ist gut so, denn kein Christ muß einen Maulkorb tragen.
Es muss doch auch ein Forum für ehrliche und liebe Fories geben, meine ich.
Es ist eben eine andere Stufe, als bei anderen Foren.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“