DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#201 Beitrag von Maximin » 18.07.2011, 20:11

:) Liebe Agape,
nun will ich Dir aber doch mal antworten. Anlass ist ein Teil des von Dir zitierten Schillertextes: „Brüder, überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen.“ Stell Dir mal vor, die Himmel wären tatsächlich leer. Kein Schöpfer, kein Gott, kein barmherziger himmlischer Vater. Nichts. Ich kann mir das nicht vorstellen. Denn in diesem Fall wären wir Menschlein elende Kreaturen. Einer dem anderen eine Bestie.

Nun habe ich oben das kleine Wörtlein „muss“ besonders hervorgehoben. Jemand hat gesagt: „Wir glauben mehr als wir wissen.“ Eine realistische Weltbetrachtung wie ich finde.

Ich bin gespannt auf Martin Walsers neuestes Werk „Muttersohn“. Dieser Tage sagte Martin Walser im FS dazu u. a.: „Liebe ist ein Glaubensverhältnis.“ Da habe ich diesem klugen Denker im Stillen widersprochen.

Als lebendiger Christ habe ich über die Liebe anderes verinnerlicht und erfahren. Da ist mir „Glaube an die Liebe“ zu dünn. Zu mickerig! Der Glaube geht über den Verstand. Die Liebe geht mitten ins Herz. Falls nicht, Pardon, dann geht´s leider nur in die Hose...! :oops:

Herzlichst grüßt in die altehrwürdige Domstadt, der alte Maximin :wink:

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#202 Beitrag von Adler » 19.07.2011, 04:43

Zitat:

Kürten. Bischof Sommer besuchte am Mittwochabend, den 13. Juli 2011, die Kirchengemeinde Kürten-Eichhof und gab ihr einen weiteren Seelsorger in Priester Matthias Wabbals (bisher Gemeinde Bergisch Gladbach) zur Seite.


Zitat Ende

Quelle: http://www.nak-koeln-ost.de/site/starts ... id-569.htm

Und sie verändert sich doch :shock: :shock: :shock: :?:

Offensichtlich braucht es jetzt keine Apostel mehr in der NAK um Amtsträger zu ordinieren bzw. zu bestätigen.

LG Adler

Sebastian

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#203 Beitrag von Sebastian » 19.07.2011, 12:11

@Adler

Das war keine Ordination, sondern eine Bestätigung und diese kann jedes priesterliche Amt im Auftrage des Apostels durchführen.

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#204 Beitrag von Adler » 19.07.2011, 12:48

Sebastian hat geschrieben:@Adler

Das war keine Ordination, sondern eine Bestätigung und diese kann jedes priesterliche Amt im Auftrage des Apostels durchführen.

Wann wurde diese Regel denn eingeführt? Mir ist bisher lediglich bekannt, dass auch Bestätigungen eines AT, für eine andere Gemeinde, ausschließlich durch einen AP erfolgen sollen. Einzige, mir bekannte, Ausnahme: wenn der BAP ausdrücklich einen anderen AT als einen AP zu dieser Aufgabe autorisiert und ihn dazu beauftragt. Dies aber auch nur, wenn der BAP und der AP verhindert sind und die Bestätigung einer gewissen Dringlichkeit bedarf.

LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 19.07.2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Sebastian

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#205 Beitrag von Sebastian » 19.07.2011, 14:11

Ich habe die verschiedenen Richtlinien jetzt nicht hier, meine mich aber zu erinnern, dass es zumindest seit 1992 so ist. Ich vermute sogar, dass es davor auch schon so war. Natürlich jeweils nur im Auftrag des Apostels, das ist klar.

Sebastian

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#206 Beitrag von Sebastian » 19.07.2011, 14:13

Ich lese grad: Aufpassen, dass Beauftragung und Bestätigung nicht verwechselt werden.

Comment

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#207 Beitrag von Comment » 19.07.2011, 14:52

Sehr geehrter Sebastian,

Ihre Ansicht entspricht nicht den amtlichen Regeln in der NAK. Auf http://www.nak.org A-Z ist bei A Folgendes zu lesen:

Amtsbestätigung

Der Auftrag eines Amtsträgers gilt grundsätzlich nur für den zugewiesenen Bereich. Wechselt er die Kirchengemeinde oder den Kirchenbezirk, erlischt sein Amtsauftag. Soll der Betreffende in der neuen Gemeinde als Amtsträger mitarbeiten, bedarf es der Bestätigung durch den Bezirksapostel. Es erfolgt keine neue Ordination.


Freundliche Grüße
Com.

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#208 Beitrag von evah pirazzi » 20.07.2011, 23:01

shalom hat geschrieben:
[urlex=http://www.nak-minden.de/site/startseite/aktuelles/view-details-id-659.htm][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger Na-NRW-Unterbezirk Minden ][/urlex] hat geschrieben:
Bischof Michael Eberle hält Einführungsvortrag zum Katechismus (15.07.2011)

...„Katechein“ als Begriff des Unterrichtens soll das Buch „Fragen und Antworten“ (letzte Ausgabe 1992) ersetzen...
Ach, das ist fein!
Bald gibt es ein-
nen Katechein
als Büchelein.

Bei Kerzenschein
und einem Wein
zieh' ich mir rein
den Katechein...

(Sorry, habe versucht, mich dem Thema intellektuell zu nähern...)

:oops:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Sebastian

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#209 Beitrag von Sebastian » 21.07.2011, 08:03

@Comment:

Bitte lesen Sie richtig. Die Bestätigung erfolgt im Auftrag des Apostels, bzw. des Bezirksapostels. Dieser muss natürlich zuvor sein OK dafür geben. Die Handlung der Bestätigung vor der Gemeinde ist der eigentliche rechtliche Akt, die Bestätigung durch den BezAp, vorausgegangen. Vor der Gemeinde hat das ja nur noch einen symbolischen Wert mit Handschlag. In der Regel wird diese Amtsbestätigung jedoch dennoch von einem Apostel durchgeführt, oder in selteneren Fällen von einem Bischof oder Bezirksamt.

Comment

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#210 Beitrag von Comment » 21.07.2011, 09:02

Herr Sebastian,

die massgebliche und sehr eindeutig gefasste Mitteilung über die Zuständigkeit in der fraglichen Angelegenheit lautet, wie schon oben von der NAK-Homepage unverändert hineinkopiert:

"Soll der Betreffende in der neuen Gemeinde als Amtsträger mitarbeiten, bedarf es der Bestätigung durch den Bezirksapostel."

Da gibt es nichts falsch zu lesen, wie Sie meinen!

'...bedarf der Bestätigung durch den Bezirksapostel' - d.h. eindeutig, dass dieser und kein anderer Amtsträger für den 'Verwaltungsakt' der Bestäitgung kirchenrechtlich zuständig ist.

Sie könnten allenfalls vermuten, die Redaktion der NAK-Hompage habe die kirchenamtliche Regelung, die ganz anders lautet, falsch wiedergegeben oder unrichtig formuliert. Mag sein. Aber das ändert nichts daran, dass die Verlautbarung dort so steht wie angeführt und dass sie vom Leser so verstanden werden muss wie sie formuliert ist.

Eine andere Frage ist, ob der zuständige Bezirksapostel davon Gebrauch macht, seine im Einzelfall erlassene Bestätigung des Amtsträgers X für die neue Gemeinde Y durch einen anderen Amtsträger (etwa Bischof) dem Amtsträger X und der neuen Gemeinde mitteilen zu lassen.

Com.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“