[urlex=http://nak-dortmund-ost.de/do3/index.php?option=com_content&task=view&id=822&Itemid=2][ => Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-NRW-Unterbezirk Dortmund-Ost ][/urlex] hat geschrieben: Vorsteherwechsel und Fusion (24.09.2010)
Dortmund-Asseln. Am Donnerstag, 9. September 2010, gab es im Bezirk Dortmund-Ost weitreichende Veränderungen. Apostel Wilhelm Hoyer entließ den Asselner Vorsteher, Evangelist Dieter Lohsträter, aus der Gemeindeverantwortung.
Entwicklung heißt Fortschritt […] Fusionen in 2012
Letzter Amtsakt des Apostels in diesem Gottesdienst war die Profanierung des Asselner Gotteshauses, womit es in Zukunft seiner weiteren Bestimmung übergeben werden kann.
[urlex=http://www.nak-dortmund-nord.de/do3/index.php?option=com_content&task=view&id=830&Itemid=2][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-NRW-Unterbezirk Dortmund-Nord ][/urlex] hat geschrieben:Gründung der erweiterten Gemeinde Scharnhorst (19.10.2010)
Dortmund-Derne. Zu einem besonderen Gottesdienst war Apostel Wilhelm Hoyer am Sonntagnachmittag, dem 17. Oktober 2010, nach Dortmund-Derne Bezirk Dortmund-Nord) gekommen. Mit dabei waren die Glaubensgeschwister der beiden Gemeinden Dortmund-Lanstrop (ebenfalls Bezirk Dortmund-Nord) und Dortmund-Scharnhorst (Bezirk Dortmund-Ost). Es stand die Gründung der erweiterten Gemeinde Dortmund-Scharnhorst an, die in Zukunft auch Heimat für die Glaubensgeschwister der Gemeinden Derne und Lanstrop sein wird.
In dem Gebet des Apostels am Ende des Gottesdienstes profanierte er dann das bisherige Derner Gotteshaus. Damit ist es für andere, zukünftige Verwendungen freigegeben. Die Kirche in Dortmund-Lanstrop hatte Bischof Roland Eckhardt bereits am Mittwoch, dem 13. Oktober 2010, während des dort stattgefundenen letzten Gottesdienstes entwidmet.
Werte Entwidmete, lieb Profanierte und auch all ihr "Noch-Wohlfühlgemeinden" und "Cash-Cows"[urlex=http://www.nak-koeln-west.de/site/startseite/aktuelles/view-details-id-633.htm][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-NRW-Unterbezirk Köln-West ][/urlex] hat geschrieben:Letzter Gottesdienst in Köln-Raderberg (14.11.2010)
Am Mittwoch, 10. November 2010, führte Apostel Otten den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Raderberg durch. Am Schluss des Gottesdienstes profanierte er das Raderberger Kirchengebäude.

manche Berichte aus der Apostelendzeit erwecken Erinnerungen an Schilderungen vom Endkampf oder auch von Vertreibungen, geordneten Rückzügen, Notschlachtungen und die apostelamtlichen Profanierer entpuppen sich immer mehr als Profiplanierer.
Beim ungehoyerlichen Blick in den Feuerofen der Apostel sieht man Veraschungsreste des alten Apostelglaubens, wo Segen noch Gemeindegründungen bedeutet hatte. Heute sehn die Apostel Segen im Veraschen und Schließen. Schicht im Schacht. Noch schnell über Tage Kohle machen. Das belämmerte Schweigen der Geschwister ist ein ganz starkes Bekenntnis zur Allmacht der Apostel. Ohne Aufbegehren und bedingungslos (sämtliche Gemeinden werden von ihren Aposteln nämlich in rechtlich Unselbständigkeit gehalten).
Chor bitte: [ = > „Seht die Schließer bei der Arbeit“]
shalöm