Demnächst wird eine Möglichkeit geschaffen, dass die sogenannten Opfer anders fliesen können, wenn man es denn mag. Und was die Kirche anbetrifft, wollen wir einfach nur auf das "Kommende" schauen!evah pirazzi hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind die "Köpfe" der NAK nur beim Geld zu packen - solange noch Geld fließt, wird sich nichts Entscheidendes ändern. Wenn die Generation der Geldgeber weggestorben ist und noch jüngere Gläubige in der NAK vorhanden sind, wird evtl. eine Bereitschaft entstehen, die Wünsche der jüngeren "Nichtopferer" zu berücksichtigen. Aber ich denke, in ca 20 Jahren, wenn die Geldgeber nicht mehr leben, gibt es auch kaum noch junge NAK-Mitglieder, die bereit sind überhaupt mitzumachen. Dann ist wahrscheinlich nur noch ein kleiner "harter Kern" übrig, verteilt auf wenige einzelne Gemeindestandorte, die dann klein-klein vor sich hin wurschtelt - ähnlich den Altapostolischen Gemeinden, die nur noch mehr oder weniger im Verborgenen ihr Dasein fristen, in ihren Zusammenkünften aus alten Briefen vorlesen usw. (ich habe mal kurzfristig mit einer Praktikantin zusammengearbeitet, die einer dieser übriggeblieben Gemeinden angehörte, ein freudloses, in sich gekehrtes Mädchen) - das ist die Vision, die ich für die NAK habe.Comment hat geschrieben:...Es wird nach meiner Überzeugung in dieser Kirche lehrmässig alles so bleiben, wie es eh war und heute noch ist - von kleineneren Anpassungen/Änderungen an der Perepherie der Kirche abgesehen. Allenfalls an Letzterem könnten aktive Mitglieder etwas 'mitarbeiten'.
Meinst du wirklich, "man hat das Verderben erkannt" - ich denke, du meinst mit "das Verderben" ihre eigene Unfähigkeit? Ich kann keine Einsicht erkennen. Und angesichts welcher Tatsachen meinst du ein Herumreißen mit ganzer Kraft auszumachen? Ich sehe das nicht.Adler hat geschrieben:Mit der NAK, verhält es sich vergleichsweise ähnlich, wie mit der Titanic. Man hat das Verderben zu spät erkannt und versucht nun mit ganzer Kraft das Steuer herumzureissen.
Thomas