NAK vor der Abwicklung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Thomas

Re: NAK vor der Abwicklung

#41 Beitrag von Thomas » 26.11.2011, 22:17

evah pirazzi hat geschrieben:
Comment hat geschrieben:...Es wird nach meiner Überzeugung in dieser Kirche lehrmässig alles so bleiben, wie es eh war und heute noch ist - von kleineneren Anpassungen/Änderungen an der Perepherie der Kirche abgesehen. Allenfalls an Letzterem könnten aktive Mitglieder etwas 'mitarbeiten'.
Meiner Meinung nach sind die "Köpfe" der NAK nur beim Geld zu packen - solange noch Geld fließt, wird sich nichts Entscheidendes ändern. Wenn die Generation der Geldgeber weggestorben ist und noch jüngere Gläubige in der NAK vorhanden sind, wird evtl. eine Bereitschaft entstehen, die Wünsche der jüngeren "Nichtopferer" zu berücksichtigen. Aber ich denke, in ca 20 Jahren, wenn die Geldgeber nicht mehr leben, gibt es auch kaum noch junge NAK-Mitglieder, die bereit sind überhaupt mitzumachen. Dann ist wahrscheinlich nur noch ein kleiner "harter Kern" übrig, verteilt auf wenige einzelne Gemeindestandorte, die dann klein-klein vor sich hin wurschtelt - ähnlich den Altapostolischen Gemeinden, die nur noch mehr oder weniger im Verborgenen ihr Dasein fristen, in ihren Zusammenkünften aus alten Briefen vorlesen usw. (ich habe mal kurzfristig mit einer Praktikantin zusammengearbeitet, die einer dieser übriggeblieben Gemeinden angehörte, ein freudloses, in sich gekehrtes Mädchen) - das ist die Vision, die ich für die NAK habe.
Adler hat geschrieben:Mit der NAK, verhält es sich vergleichsweise ähnlich, wie mit der Titanic. Man hat das Verderben zu spät erkannt und versucht nun mit ganzer Kraft das Steuer herumzureissen.
Meinst du wirklich, "man hat das Verderben erkannt" - ich denke, du meinst mit "das Verderben" ihre eigene Unfähigkeit? Ich kann keine Einsicht erkennen. Und angesichts welcher Tatsachen meinst du ein Herumreißen mit ganzer Kraft auszumachen? Ich sehe das nicht.
Demnächst wird eine Möglichkeit geschaffen, dass die sogenannten Opfer anders fliesen können, wenn man es denn mag. Und was die Kirche anbetrifft, wollen wir einfach nur auf das "Kommende" schauen!
Thomas

dietmar

Re: NAK vor der Abwicklung

#42 Beitrag von dietmar » 26.11.2011, 22:21

könntest du etwas konkreter werden?
Zitat

Und was die Kirche anbetrifft, wollen wir einfach nur auf das "Kommende" schauen!
Thomas


das ist irgendwie nichts sagend

Comment

Re: NAK vor der Abwicklung

#43 Beitrag von Comment » 26.11.2011, 22:29

'Auf das Kommende schauen' -

was soll damit ausgedrückt sein? Das ist doch die Frage angesichts dessen, dass niemand auf etwas schauen kann, was noch nicht da ist.

Com.

Thomas

Re: NAK vor der Abwicklung

#44 Beitrag von Thomas » 26.11.2011, 22:37

.. ich kann hierzu noch keine Aussagen treffen, aber das Kommende wird die Mitgliederversammlung entscheiden. Warum soll das Opfer nicht auf ein anderes Konto fließen?

Sobald alles besprochen ist, werden hier mehr Informationen zu lesen sein. Denken wir doch alle an das Lied: "Geduld ist Euch vonnöten"
Thomas, der jetzt ins Bett geht!

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: NAK vor der Abwicklung

#45 Beitrag von evah pirazzi » 26.11.2011, 22:40

Thomas hat geschrieben: Demnächst wird eine Möglichkeit geschaffen, dass die sogenannten Opfer anders fliesen können...
Tom, tut mir leid, aber "Opfer, die anders fliesen können" - das klingt in meinen virtuellen Ohren nach Frondienst, Knechtschaft, Ausbeute. Ich sehe sie förmlich vor mir, die armen Opfer, wie sie auf den Knien rund um die Uhr fliesen, fliesen, fliesen... NAK-blaue Fliesen, rosarote Visionsfliesen, rabenschwarze Deprifliesen etc.

Nee, nee du - auf dieses Pferd mag ich nicht setzen - geschweige denn es reiten...


Gute Nacht!!

:mrgreen:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NAK vor der Abwicklung

#46 Beitrag von tosamasi » 26.11.2011, 22:43

Die Fliesenleger können sich doch ein Vlies unter die schmerzenden Knie legen. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: NAK vor der Abwicklung

#47 Beitrag von August Prolle » 26.11.2011, 22:49

Weisheit der Nakiota-Indianer:
  • Bild
Wenn du merkst, dass du das tote Pferd bist...
  • ... empöre dich.
    ... ignoriere es.
    ... freu dich, dass man dich braucht.
    ... gründe eine Gewerkschaft für Holzköpfe.
    ... erkläre dem Reiter, dass er aufs falsche Pferd gesetzt hat.
    ... schau auf das Kommende.
    ...
:mrgreen:

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: NAK vor der Abwicklung

#48 Beitrag von evah pirazzi » 26.11.2011, 23:35

tosamasi hat geschrieben:Die Fliesenleger können sich doch ein Vlies unter die schmerzenden Knie legen. :lol:
Das (fiese) Vlieserlied - oder die nakischen Vlieser

(frei nach H. Heine)

Im düstern Auge keine Träne,
Sie sitzen am Vliesstuhl und fletschen die Zähne:
"NAKI, wir vliesen dein Leichentuch,
Wir vliesen hinein den dreifachen Fluch -
Wir vliesen, wir vliesen!

Ein Fluch dem Götzen, zu dem wir gebeten
In guten Zeiten und Hungersnöten;
Wir haben vergebens gehofft und geharrt,
Er hat uns geäfft, gefoppt und genarrt -
Wir vliesen, wir vliesen!

Ein Wehe dem Häuptling, dem Hirten mit Heil,
Der zwischen die Schäfchen beherzt treibt den Keil,
Der den letzten Groschen von uns erpreßt
Und uns wie Hunde nun vliesen läßt -
Wir vliesen, wir vliesen!

Ein Wehe dem falschen Mutterkirchlande,
Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Wo jede Blume früh geknickt,
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt -
Wir vliesen, wir vliesen!

Die Hände fliegen, der Vliesstuhl kracht,
Wir vliesen emsig Tag und Nacht -
NAKI, wir vliesen dein Leichentuch,
Wir vliesen hinein den dreifachen Fluch -
Wir vliesen, wir vliesen!"

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Adler

Re: NAK vor der Abwicklung

#49 Beitrag von Adler » 27.11.2011, 13:15

Zitat:

Adler hat geschrieben:
Mit der NAK, verhält es sich vergleichsweise ähnlich, wie mit der Titanic. Man hat das Verderben zu spät erkannt und versucht nun mit ganzer Kraft das Steuer herumzureissen.

Meinst du wirklich, "man hat das Verderben erkannt" - ich denke, du meinst mit "das Verderben" ihre eigene Unfähigkeit? Ich kann keine Einsicht erkennen. Und angesichts welcher Tatsachen meinst du ein Herumreißen mit ganzer Kraft auszumachen? Ich sehe das nicht.

Zitat Ende

Liebe evah pirazzi,

was ich mit "Verderben" bezeichnete, sollte auf den langsamen aber unaufhaltsamen Zerfall der NAK hindeuten. Dieser Zerfall wird zwar von der NAK-Kl gesehen, aber nicht als solcher erkannt. Ähnlich wie bei dem Eisberg im "Fall Titanic" liegen etwa zwei drittel des "Verderbens" "unter Wasser" . . .

LG Adler

Adler

Re: NAK vor der Abwicklung

#50 Beitrag von Adler » 27.11.2011, 14:57

Ich denke, dass sich nicht nur die NAK in naher Zukunft auflösen wird, sondern viele, wenn nicht gar alle religiösen Gemeinschaften.

weil:

1. Eine religiöse Gemeinschaft, ist eine Art Fabrik, in welcher kollektive Leidenschaft produziert wird.



2. Eine religiöse Gemeinschaft ist eine Organisation, die so konstruiert ist, dass sie kollektiven Druck auf das Denken jedes Menschen ausübt, der ihr angehört.



3. Der erste und genau genommen einzige Zweck jeder religiösen Gemeinschaft -insbesondere der Sondergemeinschaften- ist ihr eigenes Wachstum, und dies ohne jede Grenze.


Frei nach den Thesen der französischen Journalistin und Philosophin Simone Weil zu dem Thema Politik und Partei

Diese, vor über siebzig Jahren, aufgestellten Thesen, sind heute aktueller den je. Sowohl was die Politik und die Parteien anbelangt als auch die religiösen Gemeinschaften.


LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“