[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120323mkhwanazi.html][ = > MYBISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Herausforderung Seelsorge – Interview mit Patrick Mkhwanazi (23. März 2012)
Johannesburg. Mit dem neuen Bezirksapostel der Gebietskirche Südostafrika, Patrick Mkhwanazi, hat die UF-Redaktion über die Zukunft seines Arbeitsbereichs gesprochen… .
Die größte Herausforderung für diesen Arbeitsbereich sieht der Bezirksapostel in der Gewinnung junger, ehrenamtlicher Seelsorger. Auch die Seelsorge selbst soll sich weiterentwickeln. Gefördert werden sollen insbesondere
- die Freude in den Gemeinden
- die Anerkennung der Gemeindemitglieder
- das Verständnis für Opferbereitschaft
- das musikalische Level
Aufgewachsen ist Patrick Mkhwanazi in der Church of Christ. Vor dem Wechsel zur Neuapostolischen Kirche gehörte der bis 1992 selbstständige Bauunternehmer zwischenzeitlich der Twelve Apostle’s Church an. Seit 2002 ist er als Apostel der Neuapostolischen Kirche tätig.
Werte Herausforderer, liebe Herausgeforderten und all ihr Trauerfeiernden

,
das veröffentlichte
(Foto) zeigt Districapostle Mkhwanazi in Johannesburg anlässlich seiner Inthronisation in seine neue Amtsstufe am 29. Januar 2012 zusammen seiner Ordinanz, Dr. Stammapostel Wilhelm Leber (l.).
Am
(07.03.2012) hatte die Nachricht vom Tod des District Apostle emeritus Johann R: Kitching dieses Forum erreicht.
Am
(12.03.2012) gab MYBISCHOFF die Trauerfeier im engsten afrikanischen Bezirksapostel- und deren Frauenkreis für Mittwoch, den 21.03.2012 in Dinwidie bekannt.
Sie erinnern sich sicherlich an die Nachricht des VFB vom 6ten März dieses Jahres, dass das Ehepaar Kitching ihrer Gebietskirche den Rücken gekehrt hätten und in der Gebietskirche Cape, in der dortigen Gemeinde
(Knysna) herzlich aufgenommen worden wären. Knysna befindet sich
(hier) .
Die Trauerfeier ist allerdings wiederum in einem Vorort einer ganz anderen Gebietskirche anberaumt worden. Nämlich am 21.03.2012 in Dinwiddie, einem Vorort von
(Johannesburg).
Leider ist die nakinterne Berichterstattung über den Abstecher Lebers nach Dinwiddie in der Hofberichtserstattung nahe null. Weder auf der offiziellen NaKi-Dachvereinsseite, noch auf der Homepage der betroffenen Gebietskirche Südostafrika des frisch gebackenen District Apostles, Patrick Mkhwanazi finden sich Informationen über den Stammapostelbesuch zur Trauerfeier.
2005 hatte das offizielle Mitteilungsbedürfnis über Dinwiddie noch ganz anders ausgesehen, als dort ein großer Festgottesdienst stattfand, der bereits damals schon über viele verschiedene Fernseh- und Radiosender in ganz Sambia zu empfangen gewesen war.
(NaKi berichtete) über diese „Safari quer durch Afrika“. Bei Personen des öffentlichen Lebens gehören Informationen und Kommentare halt einfach dazu.
Detaillierte Berichte und Kommentare über schockierende Ereignisse ziehen sich durch die Bibel wie auch durch neuapostolische Gottesdienste von heute, insbesondere an Karfreitag oder den traditionellen Entschlafenengottesdienstvorbereitungsfeierlichkeiten allerorten.
Unmittelbar nach der Trauerfeier am 21.03.2012 ist das am 23. März 2012 veröffentlichte VFB-Interview mit DAP Patrick Mkhwanazi schon eine echte Herausforderung: Die UF-Redaktion hatte in Johannesburg mit dem neuen Bezirksapostel der Gebietskirche Südostafrika, Patrick Mkhwanazi gesprochen (s. o.)… .
Für die dortige heile nakinterne Welt liegen u. a. die größten Herausforderungen:
- in der Gewinnung junger, ehrenamtlicher Seelsorger
- im Verständnis für Opferbereitschaft
- im musikalischen Level.
Am
(23.03.2012) bestimmt schon die strategische Personalie Schneider die nakinternen Schlagzeilen. Da wundert mich angesichts dieses Stils incl. des zugehörigen nakinternen Medienechos wirklich nichts mehr und ich fühle mich bei dem kurz gemachten Prozess irgendwie an Berichte über die Trauerfeierlichkeiten im Nachgang an die Abberufung von Stp. Bischoff erinnert.
shalom