Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Bitte sehr:
Das war die Eröffnung:
Das war die Eröffnung:
Und nun zurück zu fridolin ...fridolin hat geschrieben:Erste Veröffentlichungen wurden von der NAK in's Netz gestellt worden. Dazu ein niederschmetterndes Fazit der Webseite religionsreport: http://www.religionsreport.de/?p=2531#more-2531 Schlußbemerkung Zitat: Anzumerken ist: Dass diese Vorgänge nun im Zusammenhang mit der Geschichte der apostolischen Gemeinschaften breit referiert werden, ist wohl kaum etwas anderes, als der fadenscheinige Versuch, eine Art Nimbus der Legitimität zu erzeugen. Man kann nur hoffen, dass so wenig Gläubige wie möglich auf diese Manipulation hereinfallen.
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
150 Jahre NAK, na wenn das kein Grund zur Freude ist.
Wer noch keine hat, man(n)/frau kann sie trainieren
Z. Bsp. hier:
http://live.jugend-online.info/2012/11/ ... rainieren/
Wer noch keine hat, man(n)/frau kann sie trainieren

Z. Bsp. hier:
http://live.jugend-online.info/2012/11/ ... rainieren/
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 01.08.2012, 12:18
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Ich weiß nicht …
Wenn ich mir die Fotos anschaue, sehe ich nur, dass Torsten Will sich gut inszenieren kann. Das bringt ihm sicherlich Freude.
Gruß
Tina
Wenn ich mir die Fotos anschaue, sehe ich nur, dass Torsten Will sich gut inszenieren kann. Das bringt ihm sicherlich Freude.

Gruß
Tina
Wein und Saitenspiel erfreuen das Herz; aber die Weisheit ist lieblicher denn die beiden. Pfeife und Harfe lauten wohl, aber eine freundliche Rede ist besser denn die beiden. (Sirach 40, 21.22)
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
So ist es. Ganz gewiss.
Früher hat der Heilige Geist die Freude bewirkt, heute ist outsourcing das Gebot der Stunde und daher macht das jetzt der Herr Will. So ändern sich die Zeiten. Und Gottes Wille ändert sich mit ihnen.
Ob bei den Fahrern einer Tiefkühlkostkette oder geadelten Brautseelen: Hauptsache 'chakka'!
Der Herr wird die Seinen bei seiner Wiederkunft vermutlich am festgetackerten Dauergrinsen erkennen.

Früher hat der Heilige Geist die Freude bewirkt, heute ist outsourcing das Gebot der Stunde und daher macht das jetzt der Herr Will. So ändern sich die Zeiten. Und Gottes Wille ändert sich mit ihnen.
Ob bei den Fahrern einer Tiefkühlkostkette oder geadelten Brautseelen: Hauptsache 'chakka'!
Der Herr wird die Seinen bei seiner Wiederkunft vermutlich am festgetackerten Dauergrinsen erkennen.
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Wie gut, dass ich da vorher die Kurve gekratzt habe.
Nicht auszudenken, wenn es Pflicht wird, als NAKler die Mundwinkel an die Ohren operieren zu lassen . . .
Adler
Nicht auszudenken, wenn es Pflicht wird, als NAKler die Mundwinkel an die Ohren operieren zu lassen . . .



Adler
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Es braucht der Wo-hor-te-he nicht,tergram hat geschrieben:Der Herr wird die Seinen bei seiner Wiederkunft vermutlich am festgetackerten Dauergrinsen erkennen.
Sie kenn-nnen sich am Lie-hie-de,
a-ham leuch-te-hen-den Gesicht

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 01.08.2012, 12:18
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Torsten Will hat einfache Rezepte, wie ich hier gelesen habe:
Wie tief ist diese Kirche gesunken!
Aus dem Ruhrgebiet grüßt
Tina
Als ich jung war - vor langer, langer Zeit - hat man in der NAK der Jugend geraten, den Tag mit Gebet zu beginnen. Das tue ich immer noch und ich finde, das ist ein weitaus besserer Start in den Tag als das "Rezept" von Torsten Will.»Die schlechte Laune beginnt meistens schon morgens, wenn der Wecker klingelt«, leitete Torsten Will seinen Vortrag ein und riet, den Wecker einfach fünf Minuten früher zu stellen. »Und nach dem Aufwachen: erstmal liegen bleiben! Dann hast du ganze fünf Minuten, um zu überlegen, welches Bein das richtige ist.«
Wie tief ist diese Kirche gesunken!
Aus dem Ruhrgebiet grüßt
Tina
Wein und Saitenspiel erfreuen das Herz; aber die Weisheit ist lieblicher denn die beiden. Pfeife und Harfe lauten wohl, aber eine freundliche Rede ist besser denn die beiden. (Sirach 40, 21.22)
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Den Wecker fünf Minuten früher wecken zu lassen ist doch Selbstbetrug.
Aber diese Motivationstränen . . . äh . . . trainer, leben ohnehin in einer anderen Welt, da spielen fünf Minuten keine Rolle.
Adler
Aber diese Motivationstränen . . . äh . . . trainer, leben ohnehin in einer anderen Welt, da spielen fünf Minuten keine Rolle.
Adler
Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK
Erneute Bitte: Wieder zurück zum Thema. Herzlichen Dank.