Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsstil

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsstil

#1 Beitrag von Heinrich » 29.09.2013, 20:13

Irgendwie komisch mit diesem katholischem Bischof.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 25097.html

Warum fühle ich mich nur unwillkürlich an Herrn Saur und seinen Schwiegersohn, den Gebietskirchenpräsidenten Ehrich erinnert?

Na ja, vielleicht lernen diese Herren ja noch....

Warten wir es ab - anderst geht es nicht.

Gruss aus dem Saur/Ehrich-Land,
Heinrich,
und ja es regnet schon seit gestern.
(Für die unter uns, die den Wetterbericht vermissten :D

lucy

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#2 Beitrag von lucy » 29.09.2013, 21:22

Heinrich hat geschrieben:Irgendwie komisch mit diesem katholischem Bischof.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 25097.html

Warum fühle ich mich nur unwillkürlich an Herrn Saur und seinen Schwiegersohn, den Gebietskirchenpräsidenten Ehrich erinnert?

Na ja, vielleicht lernen diese Herren ja noch....

Warten wir es ab - anderst geht es nicht.

Gruss aus dem Saur/Ehrich-Land,
Heinrich,
und ja es regnet schon seit gestern.
(Für die unter uns, die den Wetterbericht vermissten :D

Heinrich,

ist dieser Herr vanElst zum neuapostolischen Ur-Christentum konvertiert oder bist du mit deinem "Faden" in der falschen Konfessionsrubrik gelandet :?:

Warum fuehle ich mich bei dir an Verwirrung erinnert :shock: ?
Warten wir es ab - anderst geht es nicht.
Heinrich,

eine anderste Moeglichkeit waere: nicht abzuwarten und dabei doch weggehend die Kirche auszutreten wie im Biss-Tum Limburg und einen im Tee trinkend zu haben :mrgreen: .

lucy van Wetter ( voruebergehend vermisst )

Heinrich

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#3 Beitrag von Heinrich » 29.09.2013, 23:06

Lucy, bleib bitte sachlich, ja?!

lucy

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#4 Beitrag von lucy » 30.09.2013, 07:35

Heinrich hat geschrieben:Lucy, bleib bitte sachlich, ja?!
Heinrich, du lieferst so schoene Vorlagen ( Sachen ), einfach unwiderstehlich, ja :wink: ? !


mit Fehlern und Schwachheiten behaftete
lucy

maranathnix

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#5 Beitrag von maranathnix » 30.09.2013, 14:33

Heinrich hat geschrieben:Warten wir es ab - anderst geht es nicht.
Heinrich es ist immer wieder schön die Zeugnisse deines festen unerschütterlichen Glaubens hier präsentiert zu bekommen.

gell: Mir glaubens halt! Bild

Dein treuer Fän Maranathnix

Heinrich

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#6 Beitrag von Heinrich » 30.09.2013, 16:07

Wissen Sie, Maranathnix.

Mit meinem unerschütterlichen Glauben an die NAK-Oberen ist es wirklich nicht weit her.

Aber egal, was Sie denken/fühlen: Wenn es in der Gemeinde/der Nachbargemeinde läuft (und niemand geht mehr zu einem Gottesdienst, in dem x Gemeinden zusammengepfercht werden), dann nenne ich das schon so etwas wie "funktionierende Gemeinde".

shalom

Re: Protzbau, Erste-Klasse-Flüge, der autoritäre Führungsst

#7 Beitrag von shalom » 02.11.2013, 08:30

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/131031muenchenlaim.html][ = > MYBISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
NAK München-Laim: »Weg ins Licht« (31. Oktober 2013)
München …In anderen finanziellen Dimensionen baut die katholische Kirche derzeit in München. Die Welt berichtet über die Errichtung eines Dienstleistungszentrums in Premiumlage mit Kosten von 130 Mio Euro, davon allein 1,5 Mio für den Einbau eines Rechenzentrums… .

Weiterhin machen Brandschutz und Barrierefreiheit den Umbau der Immobilie kostspielig, argumentiert die Kirche. Ziel des Großbauprojekts sei die Bündelung von Verwaltungsstellen des Erzbischöflichen Ordinariats München (EOM), heißt es weiter. Sicher ist ein kritischer Blick auf das seit 2006 bekannte Projekt den Vorgängen in Limburg geschuldet… .

Werte Baumeister Christi, liebe Großbaumeister Gottes und all ihr Mietlinge 8),

wenn der VFB in seinem Artikel über eine stinknormale Kirche der Nakoliken en passant moderne Verwaltungsgebäude der Katholiken ins Gespräch bringt, dann verwundet das Ablenkungsmanöver nicht. Gerade erst hat sich die NaK-Hamburg zu ihrem proklamierten 150jährigen Jubiläum ein neues Verwaltungsgebäude geleistet. Bzgl. der Kosten und der Elektronik – kein Entschlafenenwörtchen.

Die Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland ist umgezogen. Verwaltungssitz ist nun das kircheneigene Gebäude in der Curschmannstraße 25, 20251 Hamburg-Eppendorf. Damit gilt die bisherige Anschrift im Hamburger Abendrothsweg 20 nicht mehr. Das dortige Gebäude bleibt Eigentum der Kirche und soll für Wohnzwecke umgebaut werden…(Weniger Standorte brauchen mehr Verwaltung).

Nakoliken und Katholiken eint von Austrittswelle zu Austrittswelle das System: („Glaube braucht Gestalt“).

Von dem Laimener VFB-Artikel kann man sich durchaus geleimt fühlen. Denn bislang hat jeder Gebietskirchenpräsident mindestens eine Verwaltung und die meisten haben zig Verwaltungen (für jeden Sprengel eine). Ich erinnere mich auch noch an den plötzlichen (Telefontod), der das Degerloch kalt erwischt hatte. Und dann kommt zu den Präsidialverwaltungen der Bezirksapostel noch die repräsentative Verwaltung der NaKi-Vereinsmeier in Zürich.

Und in Premiumlagen zu investieren ist nicht nur Steckenpferd der Katholiken sondern offensichtlich auch der Nakoliken („Attraktive erhöhte Lage mit Sicht auf den Naturraum Aare“).

Ich empfehle, dem VFB-Link „Limburg“ (s.o.) zu folgen: „Die prachtvolle neue Bischofsresidenz in Limburg könnte künftig ganz andere Aufgaben übernehmen, als Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ihr zugedacht hatte. Im Gespräch ist ein Flüchtlingsheim, eine Anlaufstelle für Obdachlose oder gar eine Suppenküche. Dies berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Stimmen aus dem Limburger Domkapitel. "Der Geldgestank muss weg", zitiert das Magazin ein Mitglied des Kirchengremiums“.

Der Geldgestank (Opferwohlgeruch) der den nakolischen Immobilienbesitzern anhaftet, scheint die Gotteskinder nicht zu stören. Was ist aus dem Areal des VFB in Frankfurt geworden? Krause will seine überflüssig gewordene veraltete Veraltungsimmobilie im selber proklamierten 150sten Jubiläumsjahr vermieten und sein Kollege Nadl aus der NaK-BBB wettert gleichzeitig gegen Mietlinge. Und auch die NaK-CH unter Bap. Fehlbaum setzt offensichtlich eher auf Renditen aus Premiumimmobilien in Toplagen als auf Flüchtlingsheime. Nix mit Suppenküchen, Flüchtlingsheimen oder Obdachlosenanlaufstellen.

Maria und Josef hatten ihren Stall und das scheint den Bezirzaposteln bis heute – in aller Kornbauernschläue – zu reichen. Lieber lukrative Seniorenresidenzen statt Suppenküchen. Geld stinkt nicht. Im theologischen Suppenkasperletheater der NaK-Europa Bezirksapostel hat Barmherzigkeit gegen Rendite keine Chance. Aktuell werden gerade Grundstücke in einigen der vielen Boomtowns in Indien gekauft, was einem Bericht auf nacorg zufolge nicht so einfach ist (NaKi-Dienstleistungszentrum).

Wofür brauchen die deutschen Gebietskirchenpräsidenten – die all ihre Pensionsrisiken an weltliche Versicherer ausgelagert haben – überhaupt noch so ein gigantisches Reservenwachstum?

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“