BBB-Russische aPostel-Dienstzeitverkuerzungen die Regel?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
lucy

BBB-Russische aPostel-Dienstzeitverkuerzungen die Regel?

#1 Beitrag von lucy » 30.09.2013, 09:41

BBB-russische aPostel-Rente mit 62 ?

NAKI-Statut macht deut(sch)lich:

4.9.2 Eintritt in den Ruhestand.
Mit Vollendung des 65. Lebensjahres steht jedem Bezirksapostel und
Apostel der Ruhestand zu. Der Ruhestand beginnt mit der Ruheset-
zung gemäss Art. 7.7.2.
Beim Vorliegen besonderer Verhältnisse kann der Stammapostel die
Dienstzeit eines Bezirksapostels oder Apostels im Einverständnis mit
dem Betreffenden verlängern.
Mit Zustimmung des Stammapostels kann jedes Mitglied vorzeitig,
d.h. vor Vollendung des 65. Lebensjahres, in den Ruhestand treten
oder auch versetzt werden, insbesondere wenn sein Gesundheitszu-
stand dies erfordert.

Allerwerteste SpaetRentnerInnen :shock: ,

hier die Zustimmung Dr.ret.nac.* Lebers zur russisch-ueblichen aPostel"Frueh"rente (St. Petersburg 26.10.2012, News-Artikel 31-40)
http://www.nak-berlin-brandenburg.de

( Zitat )
Veränderungen im Arbeitsbereich

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls folgte die Ruhesetzung der Apostel Vladimir G. Danilow und Alexander P. Kondraschow. Bereits Anfang Oktober hatte Bezirksapostel Nadolny in einem Rundschreiben die Veränderungen in Russland angekündigt „Die beiden Apostel haben bereits vor einiger Zeit das 60. Lebensjahr vollendet und damit nach russischem Recht das Rentenalter erreicht“, schrieb er seinerzeit an die Gemeinden. Stammapostel Leber rief sie zur Ruhesetzung an den Altar und dankte ihnen für ihren Einsatz: „Ihr seid nicht abgewichen und seid ein Beispiel für uns alle geworden!“ Apostel Danilov diente 19 Jahre als Amtsträger, davon 14 Jahre als Apostel und 2 Jahre als Bischof. Apostel Kondrashov war 22 Jahre Amtsträger, davon 16 Jahre Apostel.
( Zitatende )

Wir wuenschen allen russisch-gesetzlichen nakI-aPostel"Frueh"Rentnern einen beispielhaften Ruhestand und ein herzliches Vergelt's Gott :mrgreen: !


unruhige
lucy



P.S.: Hat Nadolny noch geheime/stille Reserven in seinem BBB?


* ret.nac. : retired newapostolic child

Johannes
Beiträge: 175
Registriert: 07.08.2012, 08:46

Re: BBB-Russische aPostel-Dienstzeitverkuerzungen die Regel?

#2 Beitrag von Johannes » 30.09.2013, 10:42

Wie ich sehr zuverlässig erfahren habe, war zumindest einer der beiden Apostel alles andere als erfreut darüber in den Ruhestand geschickt zu werden.

lucy

Re: BBB-Russische aPostel-Dienstzeitverkuerzungen die Regel?

#3 Beitrag von lucy » 30.09.2013, 11:24

Johannes hat geschrieben:Wie ich sehr zuverlässig erfahren habe, war zumindest einer der beiden Apostel alles andere als erfreut darüber in den Ruhestand geschickt zu werden.
Ach :shock: ,

haette er gewollt und durfte nicht laenger als nak-aPostel dienen?

Waere die RentenVariante: mit 60 staatllche Rente und mit 65 stattliche NAKI-rente moeglich oder gewollt gewesen?

Falls er in den Ruhestand geschickt wurde, warum? Aus finanziellen Gruenden? Ist ein Rentner-aPostel billiger als ein aktiver? Hatte es andere ("geheime") Gruende?
Warum wurden 2 Neue nachordiniert, arbeiten die beiden Neuen fuer "Gotteslohn"?

Johannes, hast du darauf zuverlaessige Antworten?

bestens dankend
lucy

Johannes
Beiträge: 175
Registriert: 07.08.2012, 08:46

Re: BBB-Russische aPostel-Dienstzeitverkuerzungen die Regel?

#4 Beitrag von Johannes » 30.09.2013, 15:26

Nein, sehr zuverlässige Antworten habe ich darauf nicht (sorry, schlechte Formulierung in meinem ersten Beitrag)

Man kann da nur spekulieren, finanzielle Gründe dürftens anscheinend nicht gewesen sein. Aber bei allem, was in Russland abgelaufen ist, kann man sich schon einige Gründe vorstellen.

Nichts genaues weiß man nicht, aber es gibt schon einige "schöne Hinweise"

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“