Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#11 Beitrag von GG001 » 13.11.2013, 10:51

NAK-Meinung hat geschrieben:"Auch der lokale Hintergrund, dass aufgrund von demografischen Entwicklungen die Tage der neuapostolischen Kirche in Kressbronn der Vergangenheit angehören, sehe man nicht als Problem, sondern eher als Chance. Gelte es doch, in der heutigen Zeit zusammenzurücken, ..."
Die Unlogik dieser Darstellung springt doch dem unvoreingenommenen Leser geradezu in die Augen.

Manche werden allerdings beim Hoeren oder Lesen einer solchen Darstellung verstaendnisvoll nicken.

"Geht's auch wider die Natur, ... glaube nur!"

tergram

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#12 Beitrag von tergram » 13.11.2013, 14:40

Durchhalteparolen sind immer naiv und unlogisch. Das liegt in ihrem Zweck. Trotzdem werden sie immer wieder nur zu gern geglaubt.

Einen unvoreingenommenen Hörer oder Leser kann ich mir in der NAK nicht vorstellen. Wer heute noch Mitglied ist, will diese Sondergemeinschaft überwiegend genau so, wie sie ist. Dazu gehört, den sich anbahnenden Untergang schön zu predigen. Das Schiff sinkt, die Kapelle spielt weiter - fortissimo.

Bild
Zuletzt geändert von tergram am 13.11.2013, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

lucy

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#13 Beitrag von lucy » 13.11.2013, 18:44

maranathnix hat geschrieben:
Brombär hat geschrieben: damit Ihnen der Bischof ein offizielles Dankschreiben zukommen lassen kann. :wink:
nochmal @ Brombär

Ich habe tatsächlich ein Schreiben des damaligen Bischofs meiner Region (der war verwaltungstechnisch zuständig für Austritte) bezüglich meines Austrittes bekommen in dem er sein größtes Bedauern ausgedrückt hat. Der hat seine Chance damals einfach noch nicht gesehen, oder war die Zeit zum Chancen erkennen einfach noch nicht reif genug. Oder war ich der Zeit voraus? :idea:

Es ist sehr bedauerlich, dass meine Chance, die ich durch den Austritt gegeben habe, bis heute nicht genutzt wurde! Vieleicht wird sie ja irgendwann genutzt wenn sie sich exorbitant vergrößert hat- :mrgreen:
maranathnix,

( Zitat aus der Zeitung ) Fettung durch lucy!
Auch der lokale Hintergrund, dass aufgrund von demografischen Entwicklungen die Tage der neuapostolischen Kirche in Kressbronn der Vergangenheit angehören, sehe man nicht als Problem, sondern eher als Chance. Gelte es doch, in der heutigen Zeit zusammenzurücken, um gemeinsam zu leben, zu erfahren, zu lieben und die lehrende Botschaft zu tragen.
( Zitatende )

Wirkt durch den nak-Bischof immer derselbe "Offenbarungsgeist", innerhalb der nak-Predigt und ausserhalb bei Mitteilungen an Journalisten?
Innerhalb ist es doch schmerzlich wenn aufgrund des demografischen Wandels die eigene irdische Heimat-gemeinde ent-sakralisiert 8) (profaniert) wird.
Nach aussen "gepredigt" stellt sich der vielbeschworene demografische Wandel als "Segen" ( Chance ) dar.
Das ist nak-bischoefliche theo-Logik.

Falls im Fensehen mal keine Kabarettsendung laeuft, bietet es sich an ersatzweise Auftritte von nak-"Groessen" zu konsumieren. Kostenlose Gaudi garantiert :mrgreen: .

maranathnix, du hast durch deinen Austritt ( ich uebrigens auch :wink: ) die Chancen fuer das Zusammenruecken erhoeht und das koennte schon als christliches Verhalten gewertet werden, falls "mann" Milchmann ist :mrgreen: .

Troestlich ist doch auch, dass in nak-Deutschland im Durchschnitt 2 Zusammenrueckfilialen pro Woche profaniert werden. Durchschnittlich alle 3,5 Tage eine Chance zum Zusammenruecken, ist das nicht wahrer chancen-Segen :shock: ?

lucy

P.S.: So darf sich jede AussteigerIn als WohltaeterIn betrachten, stolz und demuetig zugleich :P .

Glaubensbruder

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#14 Beitrag von Glaubensbruder » 14.11.2013, 00:12

maranathnix hat geschrieben:Wollen wir doch einfach die Bischöfliche Milchmannrechnung in NAK-Logik etwas erweitern:

Also wenn sinkende Mitgliederzahlen eine Chance ist, .....dann:

weiter sinkende Mitgliederzahlen weiter steigende - also noch größere Chance, ...............dann

wenn gar kein Mitglied mehr - die Chance ist gegen unendlich angestiegen!

Da wünschen wir doch: Bon Chance :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

Und bitte: Wer bleibt verringert die Chance - das wollt ihr dem Milchmannmathematik-Bischoff nicht antun - oder??? :idea:


Es macht mich so glücklich, an der Erhöhung der Chance persönlich beteiligt zu sein! Danke Milchmann, endlich einer in dem Laden der die Austritte zu würdigen weiß, Danke!!
Mensch mathemachtnix -

wenn sich die Mitgliederzahl m der NAK umgekehrt proportional zu deren "Chance" c verhält, dann gilt - nach den von dir schonungslos und mit großer Emphase aufgedeckten Gesetzen der "NAK-Logik":
  • m ~ 1/c
Damit erweist sich dein Satz "Wer bleibt verringert die Chance" als ausgemachter Unsinn. Wer bleibt, sorgt für konstante Mitgliederzahlen. Wenn sich m nicht ändert, bleibt auch c gleich. Falls du das nicht verstehst, frag Lucy. Die kennt sich mit Unsinn aus.

Richtig hingegen ist deine Ableitung, dass eine sinkende Mitgliederzahl m die Chance c erhöht. Dieser Zusammenhang lässt sich wahrscheinlich nicht nur mathematisch, sondern auch empirisch belegen. Im Zweifel kannst du dich ja mal bei deinen ehemaligen Glaubensgeschwistern erkundigen...

So bitter es ist: Als Ausgetretener hast du auf die reziproke Proportionalität zwischen Mitgliederzahl und "Chance" der NAK keinen Einfluss mehr. Falls du - psychologisch ebenso verständlich wie behandlungsbedürftig - unbedingt die "Chance" der NAK senken möchtest, sind hämische Kommentare, zumal von der Qualität des zitierten, eher kontraproduktiv. In diesem Fall bleibt dir wohl oder übel nur eine Möglichkeit - der Wiedereintritt.
  • :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Denk mal drüber nach. Aber, bitte:

Leise!

Gl.Br.

Comment

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#15 Beitrag von Comment » 14.11.2013, 09:24

Werter Glaubensbruder,

die aufgezeigte Chance soll eine Chance sein? Also: wenn die Mitgliederzahl am Ende auf 1 gesunken ist, dann ist dieser Eine zwar sozusagen mit sich selbst zusammengerückt (was er sicher schon vorher war), aber was ist seine Chance? :roll:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#16 Beitrag von fridolin » 14.11.2013, 19:13

Also: wenn die Mitgliederzahl am Ende auf 1 gesunken ist, dann ist dieser Eine zwar sozusagen mit sich selbst zusammengerückt (was er sicher schon vorher war), aber was ist seine Chance?
Leise Denk, denk, denk.... ich habbbbs, vermute mal er darf als letzter das Licht ausmachen. :shock: :idea:

lucy

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#17 Beitrag von lucy » 14.11.2013, 19:42

Comment hat geschrieben:Werter Glaubensbruder,

die aufgezeigte Chance soll eine Chance sein? Also: wenn die Mitgliederzahl am Ende auf 1 gesunken ist, dann ist dieser Eine zwar sozusagen mit sich selbst zusammengerückt (was er sicher schon vorher war), aber was ist seine Chance? :roll:
Comment,
wenn es sich bei dieser 1 um einen Erstling - im Idealfall um einen nak-Glaubensbruder :mrgreen: - handelt ist die Chance ins Unendliche gewachsen einen sicheren Rechnerplatz im reziproken nak-Hochzeitssaal zu bekommen, auch wenn es keinen "Sinn" macht.
Es entsteht dann die sinnlose nak-Ungleichung: m = C
Die Oeffnung im C ist geeignet die Unendlichkeit einziehen zu lassen, nak-ewiglich 8) .

vollsinnliche :wink:
lucy

P.S.: Interessant waere, wenn noch vor Eintritt der reziproken nak-Unendlichkeit geklaert werden koennte ob diese 1 an einer multiplen Persoenlichkeitsstoerung leidet und ob das als Chance aufgefasst werden koennte, nak-bischoeflich-zusammenruecktechnisch 8) .

maranathnix

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#18 Beitrag von maranathnix » 14.11.2013, 19:46

Glaubensbruder hat geschrieben: Wenn sich m nicht ändert, bleibt auch c gleich.
Davon träumt der Milchmann nachts :idea: Von der guten alten Zeit.

Doryssa

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#19 Beitrag von Doryssa » 14.11.2013, 20:36

Die Oeffnung im C ist geeignet die Unendlichkeit einziehen zu lassen, nak-ewiglich
:idea: Ein Schwarzes Loch!

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bischhof der NAK sieht Mitgliederrückgang als Chance

#20 Beitrag von fridolin » 14.11.2013, 21:25

Ich erinnere mich an einem Ausspruch den Stammapostel Schmidt seinerzeit so ungefähr gesagt haben soll.
Ist der Herr bis zum Jahr 2000 nicht wiedergekommen ist, ist fraglich ob er überhaupt noch kommt.
Wir haben die 2000 Wende vor 13 Jahren überschritten.
Die NAK ist in Dezimierungsschwierigkeiten gekommen. Hochrechnungen haben berechnet wann sie das schwarze Loch erreicht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“