maranathnix hat geschrieben:Brombär hat geschrieben: damit Ihnen der Bischof ein offizielles Dankschreiben zukommen lassen kann.

nochmal @ Brombär
Ich habe tatsächlich ein Schreiben des damaligen Bischofs meiner Region (der war verwaltungstechnisch zuständig für Austritte) bezüglich meines Austrittes bekommen in dem er sein größtes Bedauern ausgedrückt hat. Der hat seine Chance damals einfach noch nicht gesehen, oder war die Zeit zum Chancen erkennen einfach noch nicht reif genug. Oder war ich der Zeit voraus?
Es ist sehr bedauerlich, dass meine Chance, die ich durch den Austritt gegeben habe, bis heute nicht genutzt wurde! Vieleicht wird sie ja irgendwann genutzt wenn sie sich exorbitant vergrößert hat-

maranathnix,
( Zitat aus der Zeitung ) Fettung durch lucy!
Auch der lokale Hintergrund, dass
aufgrund von demografischen Entwicklungen die Tage der neuapostolischen Kirche in Kressbronn der Vergangenheit angehören, sehe man
nicht als
Problem,
sondern eher als
Chance. Gelte es doch, in der heutigen Zeit zusammenzurücken, um gemeinsam zu leben, zu erfahren, zu lieben und die lehrende Botschaft zu tragen.
( Zitatende )
Wirkt durch den nak-Bischof immer derselbe "Offenbarungsgeist", innerhalb der nak-Predigt und ausserhalb bei Mitteilungen an Journalisten?
Innerhalb ist es doch schmerzlich wenn aufgrund des demografischen Wandels die eigene irdische Heimat-gemeinde ent-sakralisiert

(profaniert) wird.
Nach aussen "gepredigt" stellt sich der vielbeschworene demografische Wandel als "Segen" ( Chance ) dar.
Das ist nak-bischoefliche theo-Logik.
Falls im Fensehen mal keine Kabarettsendung laeuft, bietet es sich an ersatzweise Auftritte von nak-"Groessen" zu konsumieren. Kostenlose Gaudi garantiert

.
maranathnix, du hast durch deinen Austritt ( ich uebrigens auch

) die Chancen fuer das Zusammenruecken erhoeht und das koennte schon als christliches Verhalten gewertet werden, falls "mann" Milchmann ist

.
Troestlich ist doch auch, dass in nak-Deutschland im Durchschnitt 2 Zusammenrueckfilialen pro Woche profaniert werden. Durchschnittlich alle 3,5 Tage eine Chance zum Zusammenruecken, ist das nicht wahrer chancen-Segen

?
lucy
P.S.: So darf sich jede AussteigerIn als WohltaeterIn betrachten, stolz und demuetig zugleich

.