Dieses VORHER ist der entscheidende (Knack-)Punkt. Wie an meinem Beispiel geschildert, kann das NACHHER bereits zu spät sein. Rechtsprophylaxe nennt man so etwas, alles andere ist entweder Augenwischerei oder bewusstes Ablenken vom eigentlichen Übel bzw. Schuldigen. Gerade weil es öfter als es uns vielleicht lieb ist keine rechtliche Möglichkeit der Wiedergutmachung gibt (siehe mein Priesterbeispiel), muss Schadensverhütung Priorität haben vor Schadenswiedergutmachung. Dies ist eine Bringschuld des Fotografen (in diesem Fall also der NAK) und keine Holschuld des oder der Fotografierten! ...Frau v. Rhein:
ich glaube mkoch auch, wenn er sagt, die NAK würde bei Einwänden betreffendes Foto entfernen, doch darum gings mir nicht. Wichtig wäre hier VORHER !!!!! zu fragen, ob das Foto veröffentlicht werden darf.
... auch wenn wir uns mittlerweile daran gewöhnt haben, dass diese Bringschuld von den ursächlichen Schuldnern (z.B. die Politik) gerne abgewälzt wird (z.B. an uns die Verbraucher), wie die regelmäßigen Lebensmittelskandale usw., usw. uns immer neu vor Augen führen ...


