Inquisition ausgestorben?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Inquisition ausgestorben?

#81 Beitrag von fridolin » 12.03.2014, 13:08

In dem man zum Beispiel mit eindeutigen Belegen den WDR, RTL oder ARD / ZDF über die Vorgänge informiert und darum bittet, sich dieser Angelegenheit, wo offensichtlich bewusst gegen die Meinungsfreiheit vonseiten des Kirchensprechers der NAK NRW verstoßen wird, konkret einmal annimmt und darüber berichtet.
Andere Möglichkeit, der Akte Sendung auf SAT 1 Hinweise geben. :D

Benjamin Blümchen

Re: Inquisition ausgestorben?

#82 Beitrag von Benjamin Blümchen » 12.03.2014, 13:15

@Matula

Ja, die Aussagen stimmen.

Einige wurden aufgefordert, sich mit Kopien ihrer Personalausweise zu verifizieren. Falls diese der
Aufforderung nicht nach kamen, wurde der Account gelöscht.

Ist mir selbst passiert. Habe denen geschrieben, sich mittels ihrer Pers.-Ausweise erst einmal bei mir zu verifizieren.
Wäre wohl kein Problem für das Team, da sie es ja auch von anderen fordern. Und so lange ich nicht weiß, wem ich
meinen kopierten Pers.-Ausw. zusenden soll, werde ich es nicht machen. :mrgreen:

Reaktion: Keine :evil: , keine Antwortmail, nichts!

Auch die sonst genannten Machenschaften des Teams einschließlich der Accountlöschungen sind Tatsachen. :!:

Caroline

Re: Inquisition ausgestorben?

#83 Beitrag von Caroline » 12.03.2014, 13:29

Ist schon bezeichnend, dass man die "Kleinen" willkürlich hängt und den "Großen"
(z. B. Armin Brinkmann) aber auch JEDEN Mist verzeiht.

Verstößt ein NW-Mitglied auch nur ansatzweise gegen die Regeln,
fliegt es. Verstößt Brinkmann gegen die Statuten, na und?
Haben doch alle gemacht. Wie "teuer" wird ein falscher Beitrag eines
NW-Mitgliedes für die NAK?
Wie verdammt teuer war der Mio.-Schaden des Kirchenfürsten?
Ach richtig, was Brinkmann gemacht hat war menschlich, kann jedem (mir nicht!!!)
passieren. Gehen einem NW-Mitglied die Pferde durch, was normalerweise
sehr gut nachvollziehbar ist, tja, was ist DAS dann? Ein so schwerwiegendes
"Verbrechen", dass es lebenslänglich "entsorgt" gehört?

Ich denke NW spiegelt hervorragend die NAK. Die ist ja auch
Herausgeber der Plattform, also nicht weiter verwunderlich.

Gruß Caroline

Caroline

Re: Inquisition ausgestorben?

#84 Beitrag von Caroline » 12.03.2014, 13:56

Auch wenn ich kein S.-Freund bin: hier liest man einen Bericht, der erschüttert und obendrein aufzeigt, wie es wirklich aussieht in der NAK: http://www.canities-news.de/unsere-lese ... sberichte/

Matula

Re: Inquisition ausgestorben?

#85 Beitrag von Matula » 12.03.2014, 16:10

Ich kann bis heute nicht verstehen, weshalb sich jemand als schwul oder lesbisch unbedingt outen soll/muss !?

Ich " oute " mich doch auch nicht, dass ich heterosexuell bin. Ich oute mich auch nicht, dass ich verheiratet bin usw. Ich bin doch niemandem darüber eine Rechenschaft schuldig.

Weshalb meint nahezu jeder, er müsse sich outen und weshalb meint nahezu jede/r, er findet es gut, wenn sich jemand outet.

Lasst doch die Leute in ihrer Veranlagung so leben wie sie es für sich richtig finden. Sie sind doch niemandem eine Rechenschaft darüber schuldig.

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#86 Beitrag von tergram » 12.03.2014, 16:18

Hmmm.... offen gesagt - erschütternd finde ich da nur wenig. Es geht im Kern um einen ehrenamtlich tätigen AT, der ein mal verbal danebengelangt hat. Dafür wird vom Betroffenen Amtsrückgabe verlangt, was aus meiner Sicht deutlich übers Ziel hinausschiesst. Die Kirche hat hier durch diverse Gespräche auch auf hoher Ebene durchaus versucht, die Dinge geradezurücken. Mehr übrigens, als ich aus deutlich dramatischeren Vorfällen kenne.

Mir scheint, hier geht es nicht mehr um faire Behandlung, sondern um einen persönlichen Rachefeldzug. Die Forderungen, die NAK unter staatliche und EU-Aufsicht zu stellen, unterstützen meinen Eindruck. Ergänzend drängt sich mir auf, dass jemand mit sich, seiner sexuellen Orientierung, seinem Umfeld, seiner Familie und der Gesellschaft Konflikte hat.

Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, war die NAK nur ein Katalysator. Die gleichen Probleme wären in einer anderen Gruppierung vermutlich ähnlich aufgetreten. Das mindert nicht das Fehlverhalten Einzelner innerhalb der NAK, ordnet es aber ein.

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#87 Beitrag von Klaudia » 12.03.2014, 22:27

Ich bekam gerade die Nachricht per mail, dass ein User auf nw einen Blog eröffnet hat mit der Überschrift:

"Tag des Friedens in nacworld"

Dieser User hat diesen "Tag des Friedens" auf den 16. März datiert. Warum und weshalb der 16. März ausgewählt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Den Grundgedanken finde ich sehr schön.

Ich bin auch ein Mensch, der für den Frieden (auch in meinem Herzen) betet.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse auf nw ist der "Frieden" zerstört. Maßgebend für den Unfrieden, der dort seit Beginn der neuen Bewertungsmethode herrscht, ist "das Team", bzw. die Kirchenleitung, die von der aktuellen Situation auf nw Kenntnis hat und nicht einschreitet.

Dieses Verhalten führt in dieser prikären Situation nicht gerade dazu, Vertrauen aufzubauen. Ganz im Gegenteil - wie ich pers. finde.

Wenn in diesem Blogzusammenhang von Frieden gesprochen/geschrieben wird stellen sich mir folgende Fragen:

Ein "Team", (wer sich auch konrekt dahinter verbirgt), hat es in kurzer Zeit geschafft, dass untereinander soviel Misstrauen gesät wurde, dass es User gab/gibt, die sich freiwillig aus diesem Forum verabschiedet haben (andere wurden "beseitigt", ermahnt oder temporär gesperrt. Auch hat das Team in seinem "Erklärungsschreiben bzgl. des Flashmobs", nach einer Sperrzeit von 48 Stunden, mind. 15 Kommentare entfernt.

Ein "Team", was bis heute keine Erklärung abgegeben hat, warum User "entfernt", temporär gesperrt oder abgemahnt wurden - mal abgesehen von den lapidaren Textbausteinen.

Ein "Team", was bis heute zu dem "Flashmob", der aus Teilen des "Teams" massiv mitveranstaltet wurde, kein ehrliches Bedauern an den Tag legt.

Dieses "Team" handelt aus reiner Willkür? (vielleicht aber auch aus absoluter Hilflosigkeit) und lässt ein bisher lebendiges Forum, so wie ich es noch erlebt habe, einfach sterben.

Der Blogsteller, der es sicherlich gut meint, lässt m. E. die genannten Punkte außer acht. Um Frieden, in der aufgeheizten Situation, zu stiften, gehören alle Beteiligten dazu, in allererster Linie das Team. Dieses müsste m. E. dafür Sorge tragen, dass alle "entfernten" User wieder Zugang zur Diskussion haben. Ein ernstgemeintes Bedauern ihrerseits, zu dem von ihnen entstandenen Unfrieden, stände dem Team gut zu Gesicht!

Mal schauen....

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Inquisition ausgestorben?

#88 Beitrag von fridolin » 13.03.2014, 12:24

"Tag des Friedens in nacworld"

Dieser User hat diesen "Tag des Friedens" auf den 16. März datiert. Warum und weshalb der 16. März ausgewählt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Den Grundgedanken finde ich sehr schön.

Ich bin auch ein Mensch, der für den Frieden (auch in meinem Herzen) betet.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse auf nw ist der "Frieden" zerstört. Maßgebend für den Unfrieden, der dort seit Beginn der neuen Bewertungsmethode herrscht, ist "das Team", bzw. die Kirchenleitung, die von der aktuellen Situation auf nw Kenntnis hat und nicht einschreitet.

Am 16. März 2014 ist das angesetzte Referendum auf der Krim. Der User hat wahrscheinlich auf den Tag der Abstimmung auf der Krim hinweisen wollen. Davon hängt der Frieden ab auf dieser Welt.

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#89 Beitrag von Klaudia » 13.03.2014, 23:31

Wie ich soeben erfahren habe, hat das Team die Bewertungsmethode "Daumen hoch/runter" geändert, in "nur Daumen hoch". Man kann also Beiträge nur positiv liken.

Das Team gibt diese Änderung nun als "zweiten" Teil der Testphase bekannt, von der vorher aber niemals die Rede war.

Ich setze hier Zitate des Teams rein. Meine pers. Einschätzung der Dinge unterlege ich in "Fettschrift".

"Aufgrund mehrheitlich abgelehnter Kommentare wird kein Kommentar mehr ausgeblendet. Während der Testphase verbleibt die Profileinstellung: Kommentare mit mehrheitlicher Ablehnung ausblenden unverändert; sie hat jedoch keine Wirkung."

Das Team hat sich, (aufgrund der Vorkommnisse?), wahrscheinlch schweren Herzens, ihres eigenen Machtpotentials entledigen müssen. (Vielleicht aber auch nur vorübergehend).

"Wir haben erkennen müssen, dass ablehnende Kommentarbewertungen ganz gezielt und persönlich gegen andere nacworld-Mitglieder eingesetzt wurden. In diesem Zusammenhang ist vereinzelt der berechtigte Vorwurf des Mobbings geäußert worden. Dies war nicht Intention der Kommentarbewertung."

Dieses war bereits wenige Stunden nach Einführung der Methode erkennbar - viele User haben dieses in Kommentaren auch geäußert. M. E. ging es bei der Kommentarbewertung dem Team nur darum, Kontrolle auszuüben, indem man "unliebsame" Kommentare "verschwinden" lassen kann (wie an meinem Eingangs angeführten Beispiel auch erkennbar).

"Nur Zwischenstand, kein endgültiger Entscheid"

Also - ich verstehe es so, dass nach der Testphase 01.04. sehrwohl auch wieder die "Daumen runter" Aktion wieder in Kraft treten kann.

"Wir haben Vorschläge und Anregungen aufgenommen. Im zweiten Teil der Testphase wollen wir das vorgeschlagene Ausbleiben von ablehnenden Kommentarbewertungen auswerten. Auch dieser Stand ist kein Endstand. Eine endgültige Auswertung nehmen wir nach Ende der Testphase am 01.04.2014 vor."

Der aktuelle Stand ist, dass einige aktive User gegangen wurden - u. a. auch ich. Darüberhinaus, haben sich aktive User aus diesem Forum freiwillig verabschiedet.

Interessant, dass das Team betont, dass dieser Stand - heute 13.03. kein Endstand ist.

"Vielen Dank für euer bisheriges Feedback zur neuen Funktion "Kommentarbewertung". Wir betonen noch einmal, dass wir die neue Funktion auf euren Wunsch hin entwickelt haben und mit eurem Feedback weiter gestalten werden."

Die Frage, die sich mir stellt, wer diese neue Funktion wirklich gewünscht hat. Bis auf wenige Ausnahmen, gab es bei der Einführung überwiegend negatives Feedback.

Das Team hat vor einiger Zeit, ich meine es war August 2013, eine anonyme Umfrage gestellt, was an dem Forum verbesserungswürdig ist.

Eine offizielle Auswertung gibt es bis heute nicht.

Dieses Forum, so wie es heute dasteht, (mal ausgenommen Blogs, wo es um fromme Sprüche oder Hansi Hinterseher :D geht), wird aufgrund der fehlenden aktiven User, die sich mit ernsthaften, oft auch kritischen Fragen beschäftigt haben, "sterben".

Aber vielleicht ist der Anspruch an ein christliches Forum auch allgemein nicht so groß....

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#90 Beitrag von Klaudia » 14.03.2014, 21:56

Wie ich gerade erfahren habe, äußern sich u. a. Teammitglieder zu dem von einem User eingestellten Blog:

Würdest Du nacworld weiterempfehlen? (Hierzu hat der User eine Umfrage veranlasst). Mögliche Antworten:
"Auf jeden Fall", "Ja", "Vielleicht", "Nein", "Auf keinen Fall"

O. R. - ein Teammitglied tätigt hier u. a. allen Ernstes folgende Aussagen:

"Also ich kann nacworld auch weiterempfehlen und tue das auch. Ich finde es großartig, dass es einen Ort gibt, wo so viele unterschiedliche Charaktere, Meinungen, Interessen und Empfindungen zusammentreffen wie sie eine einzelne Gemeinde vor Ort niemals beherbergen würde. Ich finde es klasse, dass nicht nur alles schön geredet wird sondern auch Probleme, Schwierigkeiten, Ärger zu Wort kommen und darüber offen gesprochen werden kann.

Jetzt bin ich gerade ziemlich sprachlos :oops:

O. R. ignoriert, wie übrigens alle Teammitglieder, dass das Team zunächst selbst die Ursache für Ärgernisse war. Neue Bewertungsmetode, ohne die Mitglieder zu befragen, Flash-Mob-Aktion, an dem sich 5 Teammitglieder beteiligt haben etc.

Ich frage mich, warum sind denn einige aktive User überhaupt gegangen worden, wenn O. R. es doch großartig findet, dass nw ein Ort darstellt, wo unterschiedliche Meinungen, Probleme, Schwierigkeiten und Ärger zu Wort kommen dürfen? :shock:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“