Inquisition ausgestorben?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Rolf

Re: Inquisition ausgestorben?

#141 Beitrag von Rolf » 20.03.2014, 20:53

Vielen Dank für die Antwort, ich lese mir das jetzt alles einmal durch.

LG :wink:

Caroline

Re: Inquisition ausgestorben?

#142 Beitrag von Caroline » 20.03.2014, 21:33

Hallo Klaudia,

du verpasst dort weniger als nichts! Die HSF "hat das Reich eingenommen......" *sing*

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#143 Beitrag von Klaudia » 20.03.2014, 23:07

Liebe Caroline,

habe soeben erfahren, dass man nur noch mit Drohungen, der Igno-Funktion (auch von Team-Mitgliedern), das Forum gestalten will.

Ich empfinde so ein Verhalten zeugt von einem Armutszeugnis, vielleicht aber auch von einer absoluten Hilflosigkeit? Nur - professionell geht m. E. anders.

Freie Meinungsäußerung scheint nicht gewünscht zu sein.

Also - man will vielleicht wirklich nur "unter sich" bleiben? Es sieht m. E. allerdings so aus, als wolle die HSF das wirklich.

Na dann - ein fröhliches Hallelujah :mrgreen:

Matula

Re: Inquisition ausgestorben?

#144 Beitrag von Matula » 21.03.2014, 08:05

tergram hat geschrieben:Selbstverständlich darfst du fragen. Aber du solltest auch nicht ignorieren, wenn jemand antwortet...

Tergram, du hast auf die Statuten verwiesen und ich habe daraufhin mitgeteilt, dass dieser benannte Punkt, auch wenn er zunächst theoretisch ist, allerdings durchaus einmal in der Praxis stattfinden kann, nicht angeführt ist.

Falls ich ihn überlesen haben sollte, bin ich für einen Hinweis dankbar.

Benjamin Blümchen

Re: Inquisition ausgestorben?

#145 Beitrag von Benjamin Blümchen » 21.03.2014, 10:34

Wer oder was ist "HSF" :?:

Caroline

Re: Inquisition ausgestorben?

#146 Beitrag von Caroline » 21.03.2014, 11:12

HSF = Heiligenscheinfraktion! :lol:

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#147 Beitrag von tergram » 21.03.2014, 16:05

Für Matula: Hinweis. Einfach zurückblättern und lesen...

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#148 Beitrag von Klaudia » 21.03.2014, 19:00

Wie ich gerade erfahren habe, haben sich Mitglieder des Teams mit anderen "lieben" Geschwistern hintenherum verabredet und gezielt die wenigen noch verbliebenen kritisch denkenden User auf "Igno" gesetzt. Was soviel heißt, dass diese ignorierten User deren Texte/Beiträge nicht mehr lesen können.

Diese Aktion erinnert mich, an die kürzlich stattgefundene Flash-Mob-Aktion, an der sich auch 6 Teammitglieder beteiligten.

Mein Eindruck ist der, dass man gezielt kritische User aus nacworld rausmobben möchte. Und das mit Unterstützung des Teams...

Ein Armutszeugnis, was die NAK auf ihrer kircheneigenen Plattform da abliefert und die Kirchenleitung schaut einfach zu. Traurig... :(

Franke

Re: Inquisition ausgestorben?

#149 Beitrag von Franke » 21.03.2014, 19:19

Klaudia hat geschrieben:Wie ich gerade erfahren habe, haben sich Mitglieder des Teams mit anderen "lieben" Geschwistern hintenherum verabredet und gezielt die wenigen noch verbliebenen kritisch denkenden User auf "Igno" gesetzt. Was soviel heißt, dass diese ignorierten User deren Texte/Beiträge nicht mehr lesen können.

Diese Aktion erinnert mich, an die kürzlich stattgefundene Flash-Mob-Aktion, an der sich auch 6 Teammitglieder beteiligten.

Mein Eindruck ist der, dass man gezielt kritische User aus nacworld rausmobben möchte. Und das mit Unterstützung des Teams...

Ein Armutszeugnis, was die NAK auf ihrer kircheneigenen Plattform da abliefert und die Kirchenleitung schaut einfach zu. Traurig... :(
Hallo Klaudia,

hab mir diesen Deinen Thread hier mal kurz angesehen und ich muss bekennen, dieses Gebaren von nw verwundert mich nicht. Hab das mit den nahezu gleichen Vorzeichen selbst vor ca. 2 1/2 Jahren in nw so erlebt. Ebenso mit mir noch weitere User, die ebenso "lebenslänglich" bekommen haben.
Dieses soziale Netzwerk einer bekannten christl. Sondergemeinschaft zensiert und mobbt so nach und nach alle diejenigen, die ihr nicht nach dem Munde reden und die Missstände in dieser "exklusiven Glaubensgemeinschaft" aufdecken.

"Auf hoher See, vor Gericht und in sozialen Netzwerken mit neuapostolischer Adminschaft ist man allein in Gottes Hand!"

Hierzu noch ein interessanter Artikel, der das Phänomen Mobbing, Ausgrenzung und Zensur im christlichen Kontext ziemlich genau auf den Punkt bringt. Christliche Sondergemeinschaften mit Hang zur Führer-befiehl-wir-folgen-Mentalität sind dabei, nach Überzeugung der Fachwelt besonders anfällig für diese Art des geistlichen Missbrauchs.

http://www.alsfeld-evangelisch.de/inter ... -2443.html

Freundliche abendliche Grüße vom
Franke

Klaudia

Re: Inquisition ausgestorben?

#150 Beitrag von Klaudia » 21.03.2014, 19:56

Lieber Franke,

vielen Dank für den - wie ich finde - sehr aufschlussreichen Link!

Ich zitiere aus deinem Link mal die Positionen, die ich auch im Fall der NAK und ihrer Plattform nacworld (es geht natürlich allgemein um Kirchen) für erachtenswert sehe:

"Frage: Aber warum sollten Kirchenleitende zu solchen Mitteln greifen?

Sunnus: Es gibt eine ganz tief sitzende Unsicherheit in der Führung, die Angst hat. Die igelt sich ja auch an anderen Stellen ein. Ich muss sagen, es erinnert mich sehr, sehr an die DDR - und die kenne ich wie meine Westentasche.

Frage: Und woher sollte diese Angst kommen?

Sunnus: [überlegt lange] Es ist die mangelnde Theologie. Man fragt nicht mehr, was ist das Wesen der Kirche? Was wäre dem Evangelium gemäß oder um Niemöller zu zitieren: Was würde Jesus dazu sagen? Das ganze Denken und Handeln ist viel zu stark außengeleitet, flattert mit den schnellen gesellschaftlichen Trends im Wind. Die Imagefrage wird zum Leitfaden, ohne freilich auch diese zu hinterfragen. Man fühlt sich selbst nicht genug getragen, das hohe Vorkommen von „Burnout“ innerhalb der kirchlichen Mitarbeiter, allen voran Pfarrpersonen, weist unter anderem darauf hin. Ich will gar nicht von Frömmigkeit sprechen, aber ein gut reflektiertes Leben in religiöser Einübung, zusammen mit der Gemeinde zu leben, das Evangelium zumindest ansatzweise auch vorzuleben - das fehlt den meisten, die sich in die Kirchenhierarchie eingereiht haben. Man spricht ja auch von der Deformation im Amt. Und so treibt eine tiefe Kluft zwischen Reden und Handeln in die Isolation. Die Kirche wird in der Öffentlichkeit gerne als Werteschützer benutzt und die „Würdenträger“ füllen ihre Rolle dabei auch ganz ordentlich aus, aber sie ist die Fassade. Der Konfrontation mit der innerkirchlichen Realität, zu der das ungebremste Mobbing gehört, hält diese aber nicht Stand."

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“