Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#261 Beitrag von Matula » 09.12.2014, 08:27

tergram hat geschrieben:Keiner WEISS überhaupt irgendwas darüber. Das hindert aber die Kirchen nicht, seit 2000 Jahren darüber zu predigen. Das ist in Ordnung, so lange sie ihren Glauben nicht als Wissen verkaufen. Leider vergessen sie das gern. :mrgreen:

Das ist richtig, gilt jedoch genauso für die Fraktion derjenigen, die Nichtglauben ebenso. Sie vergessen dieses auch gerne.

tergram

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#262 Beitrag von tergram » 09.12.2014, 10:50

Matula hat geschrieben: Das ist richtig, gilt jedoch genauso für die Fraktion derjenigen, die Nichtglauben ebenso. Sie vergessen dieses auch gerne.
Nichtgläubige Menschen stellen sich nicht auf Kanzeln und verkünden ihre persönliche Erkenntnis im Namen Gottes. Sie legen keine Massstäbe für das Leben und Handeln Anderer fest und drohen Anderen bei Nichteinhaltung nicht mit Strafen. Sie behaupten auch nie, Gesandter oder Vertreter eines Gottes zu sein.

Nichtgläubige verkünden keine "göttlichen Botschaften" und bestrafen Andere nicht dafür, etwas anderes zu glauben.

Womit wir dann doch irgendwie wieder beim Thema dieses Threads sind.

Matula

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#263 Beitrag von Matula » 09.12.2014, 11:48

tergram hat geschrieben:
Matula hat geschrieben: Das ist richtig, gilt jedoch genauso für die Fraktion derjenigen, die Nichtglauben ebenso. Sie vergessen dieses auch gerne.
Nichtgläubige Menschen stellen sich nicht auf Kanzeln und verkünden ihre persönliche Erkenntnis im Namen Gottes. Sie legen keine Massstäbe für das Leben und Handeln Anderer fest und drohen Anderen bei Nichteinhaltung nicht mit Strafen. Sie behaupten auch nie, Gesandter oder Vertreter eines Gottes zu sein.

Nichtgläubige verkünden keine "göttlichen Botschaften" und bestrafen Andere nicht dafür, etwas anderes zu glauben.

Womit wir dann doch irgendwie wieder beim Thema dieses Threads sind.

Nichtgläubige Menschen stellen sich natürlich nicht auf Kanzeln, sondern sie stellen sich anderweitig hin und propagieren ihre Meinungen und Ansichten. Sie drohen Anderen keine Strafen an, jedoch halten sie gläubige Menschen unterschwellig für ein wenig unterbelichtet und kanzeln sie somit ab.

Als was sollen sich Geistliche christlicher Kirche denn sonst ausgeben ? Sie sind doch als Diener Gottes verpflichtet, seinen und den Willen seines Sohnes kund zu tun. Dabei verliert jedoch so mancher die Bodenhaftung und spielt allzu gerne den lieben Gott. :wink:

GG001

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#264 Beitrag von GG001 » 09.12.2014, 12:07

[geloescht und erledigt nach Brombaers Mitteilung (s.u.)]
Zuletzt geändert von GG001 am 09.12.2014, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Brombär

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#265 Beitrag von Brombär » 09.12.2014, 13:12

Werte/r GG001,

haben Sie besten Dank für Ihre Richtigstellung, wonach die Geschichtsklitterungs-Veranstaltung aus Zürich erfolgte.

Ich habe dies in meinem Bericht geändert und überlasse Ihnen, ob Sie deshalb auch ändern wollen.

Wenn ich von einem Testlauf bezüglich des Erinnerungsvermögens der neuapostolischen Kirchenmitglieder sprach, so entspricht dies meiner Meinung. Die Meinung von Herrn Leber und was er gegenüber den Medien publiziert, kann durchaus anders sein. Es wäre seltsam wenn ich mich darüber wundern würde.

Besten Dank nochmal

Bb.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#266 Beitrag von fridolin » 09.12.2014, 20:31

Der Webmaster von "Versöhnung-jetzt" geht im Januar 2015 mit einer neuen Website online.

http://versoehnung-jetzt.de/news/in-eigener-sache/

Simson
Beiträge: 87
Registriert: 24.02.2010, 07:32
Wohnort: Sackgasse

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#267 Beitrag von Simson » 14.12.2014, 21:36

Die Erklärung in Fokus;http://xn--vershnung-jetzt-ctb.de/
Die Letzte sollen die Erste sein

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#268 Beitrag von fridolin » 15.12.2014, 16:59

Es wäre schön gewesen wenn die Erklärung noch deutlicher ausgefallen wäre. Vielleicht war noch deutlicher von Seiten der NAK nicht drin. Wir waren bei den Vorgesprächen nicht dabei. Wir wissen nicht wie diskutiert wurde, um das realistisch beurteilen zu können.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#269 Beitrag von fridolin » 16.12.2014, 14:42

Aus theologischer Sicht muss sich jede Botschaft Gottes grundsätzlich erfüllen.
Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
Eigentlich ist das doch deutlich genug. Die Botschaft ist von der NAK als ungöttlich erklärt worden.
Punkt... aus. Das zu erreichen und durchzusetzen war jahrzehnte schier unmöglich. Das schier Unmögliche wurde möglich.

Fragen die zu stellen wären. Die von der KL. öffentlich beantwortet werden müssten. Das Anrecht haben wir darauf.
1. Weshalb wurde von unserer KL. nicht schon vor jahrzehnten ein Schlusspunkt unter der
unrühmlichen Affäre Bischoff gezogen.
2. Weshalb hat unser Apostolat sich so lange der Tatsache verweigert der Wahrheit ins Auge zu sehen.
3. Weshalb wurden wir Geschwister vom Apostolat so lange getäuscht.
4. Wer war der Urheber der Botschaft.
5. Wer hatte davon irdische Vorteile, wer hat davon profitiert das die Botschaft zum Selbstläufer
gepredigt wurde.
Zuletzt geändert von fridolin am 17.12.2014, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.

Schneider

Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung

#270 Beitrag von Schneider » 17.12.2014, 13:32

fridolin hat geschrieben:Fragen die zu stellen wären. Die von der KL. öffentlich beantwortet werden müssten. Das Anrecht haben wir darauf.
1. Weshalb (...).
2. Weshalb (...).
3. Weshalb (...).
4. Wer war (...).
5. Wer hatte (...).
Fridolin, Deine (berechtigten) Fragen enden nicht mit einem Fragezeichen, sondern jeweils mit einem Punkt. Soll wohl heißen, dass die Antwort bereits klar ist. Mal abgesehen davon, dass man die damaligen Vertreter des "Apostolats" leider heute nicht mehr fragen kann: Hätte sich das "Apostolat" zeitnah nach der gescheiterten Botschaft so verhalten, wie von Dir zu Recht gefordert, hätte die Kirche spätestens 1970 den Zustand erreicht, in dem sie sich heute befindet. Oder schlimmer: Der Laden wäre ihnen um die Ohren geflogen. Die 68'er hätten auch die Altäre gestürmt.

Und dieses Forum würde es nicht geben :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“