minna hat geschrieben:Wenn die NAK inzwischen ein großes Vermögen wie behauptet angehäuft haben sollte, dann kann sie eine Menge Geld
wofür auch immer ausgeben. Geld, das längst nicht mehr aus den direkten Gaben der opfernden Geschwistern stammt.
....
Ändern am Finanzgebaren der Kirche kann man nichts, außer die Geschwister ignorieren den Opferkasten zunehmend.
Das liegt allein in deren Ermessen.
Diese Argumentation macht sprachlos. Eine Kirche legt das Geld, dass sie von ihren Gläubigen erhalten hat, gewinnbringend an und kann demzufolge mit dem Geld tun und lassen, was sie will !
Laut dieser Argumentation spielen die € 10 Millionen die an dubiose Leute verzockt worden sind, auch nur eine völlig untergeordnete Rolle.
Im vorliegenden Fall geht es darum, dass ich drücke es einmal vorsichtig aus, möglicherweise einmal mehr, die Gattinnen der Führungsriege, sich auf Kosten der Kirche haben ein paar nette Tage in und um Berlin haben machen können.
Jesus, als der Meister und Sohn Gottes hat genau gegenteiliges Verhalten und Gebaren (vor-)gelebt.
Selbstverständlich kann man an dem Finanzgebaren etwas ändern, in dem man solches anmassende Gebaren öffentlich macht.