Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#111 Beitrag von Matula » 08.05.2015, 13:24

tergram hat geschrieben:Matula, darum geht es nicht.

Es geht darum, was ICH tun kann und was ICH tun will. Unabhängig vom Ergebnis. Was andere tun, mögen andere entscheiden. Ich entscheide für mich. Damit ich mich am Spiegel ansehen kann und damit ich da aufrichtig Stellung bezogen habe, wo es mir möglich war. Dass andere Menschen das nicht tun, nicht tun können oder tun wollen, ist nicht meine Sache.

Tergram, das ist dem Grunde nach völlig richtig, jedoch in der Gemeinschaft ist man stärker als eine einzelne (ICH) Person, heisst, man
sollte gebündelt und organisiert auftreten. Und da gibt es halt in neuapostolischen Kreisen aus dem mitgeteilten Gründen starke Defizite.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#112 Beitrag von Heidewolf » 08.05.2015, 14:50

Es fehlt halt diese Frau an allen Ecken und Enden.

https://www.youtube.com/watch?v=029RscqsNLk
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

tergram

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#113 Beitrag von tergram » 08.05.2015, 15:39

Ja, Matula. Ja, und? Nochmals: Ich bin für meine Handlungen verantwortlich. Nicht für die Anderer.

Luca
Beiträge: 40
Registriert: 19.01.2013, 21:04

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#114 Beitrag von Luca » 09.05.2015, 08:06

gel.
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 09.05.2015, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verfehlt.

Matula

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#115 Beitrag von Matula » 09.05.2015, 09:10

tergram hat geschrieben:Ja, Matula. Ja, und? Nochmals: Ich bin für meine Handlungen verantwortlich. Nicht für die Anderer.

Ich gebe dir absolut Recht.

Jedoch wollte ich darauf hinweisen und das ist dir sicherlich nicht unbekannt, dass diejenigen, die aufstehen und die Klappe gegen die Vorangänger und " Segensträger " aufmachen und Kritik an ihren bestimmten Verhalten üben und äußern, in und außerhalb der Gemeinde, sehr schnell die eiskalte Schulter gezeigt bekommen.

Man spricht nicht mehr mit ihnen, schneidet und meidet sie, man gibt ihnen somit deutlich zu verstehen, was man von ihrer Kritik an den Vorangängern hält. Und das scheuen eben (leider) immer noch sehr viele.

Darauf ist auch die geringe Beteiligung mit Klarnamen und Ort meines Erachtens zurück zu führen.

Boris

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#116 Beitrag von Boris » 09.05.2015, 13:33

Ich denke schon, dass es weitaus mehr als 200 bis 300 Leute gibt, die über den Schritt hinaus sind, zu große Angst vor dem Gemiedenwerden zu haben. Meine Frau und ich sind auch erstaunt, dass so wenig unterschreiben. Ich vermute, dass es an folgendem liegt:

Die Kirche/Der Glaube ist für die meisten von uns eine Droge. Wir haben uns darauf verlassen, dass Gott unser Leben regelt. Wir müssten nur ordentlich beten und schön brav sein.
Das bedeutete zwar, sich unterzuordnen, war aber viel weniger anstrengend, als alles selbst zu regeln. So haben wir verlernt aktiv zu sein. Unser Leben zu gestalten. Wir haben machen lassen und sind nur hinterhergelaufen.

Nimm einem Drogenabhängigen die Droge weg. Was passiert?
Zunächst wird er noch kranker. In gewisser Weise war ihm die Droge eine Stütze. Die fehlt jetzt. Als Folge kommen häufig Depressionen hinzu.
Dann muss der Abhängige lernen, sein Leben selbst zu gestalten. Er hat viel größere Ängste vor banalen Alltagssituationen als seine Mitmenschen.
Diese Probleme gibt es sehr häufig. Und sie zeigen eine vergleichbare Situation wie bei einem Menschen, der aus der Kirche aussteigt. Wie bei vielen von uns.

Sehr viele scheuen sich vor einem kleinen bisschen Initiative im Alltag. Sind es nicht gewohnt. Haben Angst. Schimpfen bloß.

Trotzdem war es richtig, so eine Petition zu starten.
Ich würde den Erfolg gar nicht so sehr an der Reaktion der NAK festmachen. Die wollen sowieso keine ehrliche und göttliche Führung. Der Erfolg ist, dass Mitmenschen zum Nachdenken angeregt werden.
Die Mitgliederzahlen sprechen eine deutliche Sprache. Diese Kirche wird kaum noch ernst- wahrgenommen.

Schönes WE
wünscht Boris

Tina
Beiträge: 47
Registriert: 01.08.2012, 12:18

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#117 Beitrag von Tina » 09.05.2015, 15:29

Boris,

ich gebe Ihnen zum Teil Recht. Auch ich habe keine Scheu Kritik zu äußern, auch ich halte es für notwendig, dass die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Leh veröffentlicht wird, zumal ich mehrere der von ihr interviewten Personen persönlich kenne. Skandalös ist sicher auch, dass selbst den Interviewpartnern das Ergebnis der Studie vorenthalten wird. Natürlich sind die von Dr. Leh Interviewten nicht amüsiert, dass sie ihre Interviews unter falschen Prämissen gegeben haben, doch sind sie anscheinend nicht allzu verwundert über das Agieren der NAK, entspricht es doch deren Jahrzehnte lang immer wieder exerzierten Verhaltensmustern des Verschweigens unbequemer Wahrheiten. Keine dieser mir bekannten Personen hat bisher diese Petition unterschrieben, obwohl alle den Umgang mit dem Internet trotz fortgeschrittenen Alters beherrschen.

Auch ich kann und will diese Petition nicht unterschreiben, da ich ihren Text - nicht nur, weil er seine Adressatinnen und Adressaten duzt - für unseriös halte:
Die Neuapostolische Kirche International (NAKI) möchte die Erinnerungen von Zeitzeugen der 1950er Jahre, welche wissenschaftlich dokumentiert wurden, der Öffentlichkeit vorenthalten.
Die Erinnerungen der Zeitzeugen sind bekannt, sie wurden von Dr. Leh meines Wissens nicht nur dokumentiert, sondern wissenschaftlich analysiert - diese Analyse interessiert mich.
Diese Erinnerungen über kirchengeschichtliche Ereignisse, worüber die Zeitzeugen berichtet haben, gehören aber nicht der NAKI. Jedes Mitglied der Vereinigung Apostolischer Gemeinschaften (VAG), der Vereinigung Apostolischer Christen (VAC) und der NAK hat das Recht, über diese Ereignisse umfassend informiert zu werden.
NAKI kann nicht die Erinnerungen der Zeitzeugen vorenthalten - das können diese nur selbst tun, NAKI enthält uns die Analyse dieser Erinnerungen vor.
Wenn auch Du der Meinung bist, dass solche Erinnerungen und deren Dokumentation allen Mitgliedern der NAK, sowie auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, dann kannst Du gerne diese Petition online unterschreiben.
Eine Petition, die eine Veröffentlichung der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Leh forderte, unterschriebe ich sofort, halte die Forderung der Petition nach Veröffentlichung von Erinnerungen der Zeitzeugen und deren Dokumentation jedoch für zu kurz gegriffen - solche Texte existieren doch schon zu genüge.

Kurzum, eine Petition, die kritisiert hätte, dass die NAK eine von ihr in Auftrag gegebene und bezahlte wissenschaftliche Studie zurückhält und die gefordert hätte, dass diese veröffentlicht wird, hätte ich sofort mit meinem Namen unterschrieben.

Aus dem Ruhrgebiet grüßt
Tina
Wein und Saitenspiel erfreuen das Herz; aber die Weisheit ist lieblicher denn die beiden. Pfeife und Harfe lauten wohl, aber eine freundliche Rede ist besser denn die beiden. (Sirach 40, 21.22)

mkoch

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#118 Beitrag von mkoch » 09.05.2015, 17:04

Hallo Tina,
you are welcome :-)
http://www.glaubenskultur.de/artikel-1939.html

LG michael

Boris

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#119 Beitrag von Boris » 10.05.2015, 12:33

Werte "Tina",
im engsten Familienkreis erlebe ich die sonderbarsten Begründungen, warum man nicht unterschreibt (Ich würde ja, aber der hat so und der andere hat anders...)

Grundsätzlich soll natürlich jeder selbst entscheiden.

Aber: Wieder sind andere Schuld, warum man sich nicht an einem Projekt beteiligt. Und immer wieder sind es Kleinigkeiten, die auf einmal so wichtig sind.

Wir Kirchengänger sind schon ganz schön intolerant erzogen.

LG Boris

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#120 Beitrag von Andreas Ponto » 10.05.2015, 13:34

Ob, wer, warum, wo mit seinem Namen (!) unterschreibt oder nicht, das muss jede/r selbst entscheiden.
Ich denke, das ist ohne wenn und aber zu respektieren.

Man kann aber sicher die Argumente dafür und dagegen austauschen. Das ist aus meiner Sicht interessant und gibt jedem die Möglichkeit für sich darüber nachzudenken und zu entscheiden.

Wegen der Art und Weise wie die Petition formuliert ist, hätte ich auch eher nicht unterschrieben. Dann aber habe ich mich trotzdem für die Unterschrift entschieden, weil ich das Anliegen an sich, nämlich dass die wissenschaftliche Arbeit öffentlich wird, unterstütze.

LG und einen entspannten Muttertag

Centaurea

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“