Vergesst die letzte Seele

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Vergesst die letzte Seele

#11 Beitrag von fridolin » 18.05.2015, 10:42

@Glaubenskultur
Ich würde zunächst nicht sagen, dass unser Schriftverständnis besser als das der anderen ist�, antwortete Schneider. Wenn sie mit anderen Christen spreche, solle sie zunächst auf alle Dinge schauen, die man gemeinsam habe. �Dann wirst du realisieren, dass wir 90 Prozent unserer Glaubensansichten mit anderen Christen teilen; gerade mit Katholiken und Orthodoxen. (�) Dann gibt es noch unser Verständnis vom Apostelamt. Dabei sollte man sich vergegenwärtigen, dass das, was wir über die Apostel sagen, auch die Katholiken exakt über ihre Bischöfe sagen.� Man könne niemand mit einer Diskussion über die Bibel überzeugen, es sei allein eine Frage des Glaubens. �Es funktioniert nicht, jemanden damit zu überzeugen, dass ein Glaube der bessere als der andere ist. Man muss das fühlen.
Das unser Verständnis vom Apostelamt exakt mit der Bibel belegbar ist wurde uns doch so beigebracht.
Was ist davon übriggeblieben. Schneiders Aussage das heute der Glaube an das NAK Apostelamt und der Glaube an die überragende Einzigartigkeit dieser Kirche nur über das innere Gefühl erklärbar sei, wird noch Entsetzen bei vielen Gläubigen auslösen.
Entweder die NAK ist das einzige Werk Gottes oder sie ist es nicht. Wenn die Bibel das nicht her gibt war es eben eine irrige Lehrmeinung.
Das müsste dann auch ehrlich und offen zugegeben werden, so das auch alle Gläubigen davon erfahren.
Dann gibt es noch unser Verständnis vom Apostelamt. Dabei sollte man sich vergegenwärtigen, dass das, was wir über die Apostel sagen, auch die Katholiken exakt über ihre Bischöfe sagen.
Die Einzigartigkeit des NAK Apostelamtes nun mit dem Gefühlsempfinden des einzelnen begründen zu wollen ist schon recht schwammig.
Gefühlt rückwirkend und gegenwärtig lieber Stammapostel würde ich nun sagen, wir wurden glaubensmäßig schon mit viel Unsinn bepredigt.

Magdalena

Re: Vergesst die letzte Seele

#12 Beitrag von Magdalena » 19.05.2015, 08:23

Nun ja, aus meinen eigenen Erfahrungen muss ich sagen, dass die Bibel in der NAK eine sehr untergeordnete Rolle spielte und spielt - zumindestens in der Gegend, in welcher ich wohne.

Aus meiner Kindheit habe ich noch das "Wort vom Altar" in den Ohren: Die Bibel ist abgestandenes Zisternenwasser und altes, vertrocknetes Brot von gestern, und nur das Wort aus Apostelmund ist lebendiges Quellwasser und frisches Brot von heute". (Hat wohl auch in einer Wächterstimme der 50er Jahre so gestanden.)

Und wenn ich da so an zahllose Predigten denke, wo sich mir beim Anhören die Zehennägel gekrümmt haben, weil Worte aus der Bibel dermaßen verhunzt und falsch ausgelegt bzw. zitiert wurden ... Vor einiger Zeit machte ich mal einen Diakon (heute Priester) auf solch einen gravierenden Fehler aufmerksam, und was sagte mir der Gute? "Ach weißt du, mit der Bibel, da habe ich es nicht so".

Also, hat JLS doch Recht - Gefühl ist alles, Aussagen der Bibel dagegen können vernachlässigt werden ... und das Evangelium Jesu Christi alle Mal ...

tergram

Re: Vergesst die letzte Seele

#13 Beitrag von tergram » 19.05.2015, 15:10

Nur zur Abrundung:

"Wächterstimme" vom 1.10.1956:

Das Wort der Bibel ist "abgestandenes Zisternenwasser" und "Asche des Gedächtnisses". Zeitgemäß ist dagegen das Wort der heute in der NAK lebenden Apostel.

Ich erinnere mich aus Kinderzeiten daran, dass dieser Vergleich auch häufig in den GD erwähnt wurde.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Vergesst die letzte Seele

#14 Beitrag von fridolin » 28.05.2015, 12:42

Die anderen haben uns geistigerweise nichts zu bieten.
Letztdings gehört. Der Exklusivgedanke wird von manchen wieder hoch gehalten.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“