fridolin:
Dann gehen sie halleluja singend unter. Wenn in D/EU/USA. die Geldgeber wegbrechen ist es auch in Afrika vorbei.
fridolin, wenn Sie sich da man nicht täuschen: Die „Twelf Apostels’ Churche in Christ“ z. B., eine primär afrikanische NAk-Abzweigung
mit Stammapostel, leicht variierter Ämter-Hierarchie und angegebenen gut 7 Mio. Glaubensgeschwistern beweist eindrucksvoll das Gegenteil!
So kann ich mir durchaus vorstellen, dass abnehmender Einfluss von EU- und US-NAKs das Wachstum afrikanischer Gebietskirchen begünstigen könnte.
Demgegenüber scheint mir die erkennbare Tendenz zum NAK-Ausverkauf in EU und USA der beste Beweis dafür, dass hier die NAK-Bezirksoligarchen
längst begriffen haben, dass ihre herkömmlichen KirchSpiel-Inszenierungen niemanden mehr hinterm Ofen hervorzulocken vermögen. Die Alten sterben
und die Jungen bleiben weg. Und eben Neue kommen nicht. Für die letzte Phase instrumentalisiert man dann die bis vor kurzem noch verachteten ACKs,
indem man die zunehmend an ihren gottgesandten Heilsträgern irre gewordenen Gottgläubigen den Weg in diese Richtung weist. Und wer hat’s erfunden?:
die kleine light-Stief-Apostelgruppe VAG, die gerade zusehends ihren „apostolischen“ Geist in den Räumen der ACK aushaucht.
Als Existenzgrundlage brauchen die NAK-Bosse ihre in Gemeindepferchen hinterher trottenden Gläubigen ohnehin nicht mehr: die ist gesichert durch alles,
was man den Gutgläubigen über lange Zeiträume abgenommen und in Depots, Kapitalanlagen und Grundstücken angehäuft hat. Zudem scheint mir, dass
die EU- / USA-Restapostel ohnehin keine große Lust mehr haben, sich in der zunehmend possenhafte Züge gewinnenden NAK-KIrchSpielerei weiter in
scheinchristlichen Haltungsübungen zu verrenken. Nach dem Motto: - Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert! - genehmigt man (sich und)
den Mitläufern heutzutage alles, was (früher Ausgeburt der Hölle ) die Welt so hergibt, eben fun ist. Und wegweisende Vorangänger hat’s da ja genug
- und zwar keineswegs nur den NRW-Inder-Ayurveda-Apostel Chowdhury oder den ex-NL-Hauptapostel de Bruin. Man muss nur ein wenig den schweren
Vorhang der umnebelten NAK-Bühne heben…