Jugendbetagtentagsreigen 2016

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Jugendbetagtentagsreigen 2016

#1 Beitrag von shalom » 18.04.2016, 14:32

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/160408_fuer-jugendtag-2016-anmelden/][ :arrow: NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Für Jugendtag 2016 anmelden (08. April 2016)

NRW/Dortmund. „Schau mal, wer da klopft“ lautet das Motto für den diesjährigen Jugendtag in Nordrhein-Westfalen. Wer damit gemeint ist und welche Entscheidung jeder zu treffen hat, das erfahren junge neuapostolische Christen am 25. und 26. Juni 2016. Sie sind mit ihren Seelsorgern nach Oberhausen eingeladen… .

Werte Glaubensabbruchunternehmer vom Dienst, liebe Klopfer und all ihr leidtragenden Mauerspechte 8),

wer ist gemeint? Welche Entscheidungen sind getroffen worden? Workshopping par unternehmerischer excellence.

Schau merr mal... .

s.

Hermine Breithaupt

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#2 Beitrag von Hermine Breithaupt » 18.04.2016, 21:43

shalom hat geschrieben:
[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/160408_fuer-jugendtag-2016-anmelden/][ NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben: „Schau mal, wer da klopft“
lautet das Motto für den diesjährigen Jugendtag in Nordrhein-Westfalen. Wer damit gemeint ist und welche Entscheidung jeder zu treffen hat, das erfahren junge neuapostolische Christen am 25. und 26. Juni 2016. Sie sind mit ihren Seelsorgern nach Oberhausen eingeladen… .
Ursprünglich geplant war das Motto:"Hör mal, wer da hämmert"

8)

shalom

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#3 Beitrag von shalom » 19.04.2016, 05:13

[urlex=http://www.nak-duesseldorf.de/db/5928691/Berichte/Von-den-groessten-Irrtuemern-im-Buch-Mose][ :arrow: NaK-NRW / rechtlich unselbständiger Unterbezirk Düsseldorf ][/urlex] hat geschrieben:
Von den größten Irrtümern im Buch Mose (18.04.2016)

Neuss. Die Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk Düsseldorf waren am dritten Sonntag im Februar zu einem besonderen Jugendgottesdienst nach Neuss eingeladen. Dort erlebten die 30 Teilnehmer einen Themensonntag unter dem Titel „Irrtümern im ersten Buch Mose“.

Der sogenannte „Themensonntag“ ist den Jugendlichen gut bekannt. Dieser findet Anklang durch die lockere Atmosphäre und die kompetenten Referenten im Seminar. Für diesen Sonntag hatte Bezirksjugendbeauftragter Uwe von Oppenkowski Glaubensschwester Carmen Jäger, 28-jährige Theologiestudentin an der Ruhr-Universität Bochum, als Expertin für Bibelwissen eingeladen. Den zuerst stattfindenden Jugendgottesdienst hielt ebenfalls Priester von Oppenkowski mit einem Wort aus Nehemia 8,8: „Und sie legten das Buch des Gesetzes Gottes klar und verständlich aus, sodass man verstand, was gelesen worden war.“…

Leicht verblüfft machten sich die Jugendlichen dann in drei Gruppen an die Arbeit. In verschiedenen Bibelstellen des ersten Buch Mose entdeckten sie so nicht erwartete Fakten.

…Dies verdeutlicht, dass die jungen Gläubigen sich jederzeit wieder gerne über Irrtümer im Alten Testaments aufklären lassen würden, wenn eine so kompetente Referentin zu Gast ist.

Werte Expertin für Bibelwissen, liebe Entdecker unerwarteter Fakten und all ihr Irrtumsprediger 8),

März 2010: „ Wie ist der biblische Bericht über Adam und Eva als dem ersten Menschenpaar in diese Zusammenhänge einzuordnen? Meine Antwort: Die Heilige Schrift sieht den Menschen grundsätzlich als ein mit einer unsterblichen Seele ausgestattetes Wesen an. Der Zeitpunkt, wann die ersten mit einer Seele ausgestatteten Menschen auftraten, lässt sich wissenschaftlich nicht bestimmen, denn die Seele als das von Gott gegebene unsterbliche Leben ist wissenschaftlicher Forschung nicht zugänglich. Die menschenähnlichen Vorformen, die es zuvor gegeben haben mag, waren also nicht mit einer unsterblichen Seele ausgestattet. Der biblische Bericht über das erste mit einer Seele ausgestattete Menschenpaar Adam und Eva zeigt in sehr anschaulicher Weise, dass die Menschen sogleich in Sünde gefallen sind. Auch dieser Bericht mag bildhafte Elemente enthalten, ich rate aber dazu, nicht zu sehr zu analysieren, was wörtlich und was bildhaft zu verstehen ist. Das führt uns im Glauben nicht weiter. Noch eine abschließende Bemerkung: Die Fragen, die ich hier angeschnitten habe, sind für die Erreichung unseres Glaubenszieles nicht entscheidend. Aber wir müssen als Kirche einen klaren Standpunkt vertreten(„Ergänzende Ausführungen zu unserem Verständnis der heiligen Schrift“).

Und dann kommt eine Theologiestudentin einer anderen Fakultät daher und erzählt etwas von Gotteswort und menschlicher Auslegung während der dienstleitende Priester dieses, der damaligen jüdischen Bevölkerung geltende Textwort locker auf die heutige Zeit übertrug :wink: .

Die Theologiestudentin führte in Auszügen „durch die fast 1000-jährige Entstehungsgeschichte des Alten Testaments (waren das nicht na-amtliche 4000 Jahre?), das zugleich die Heilige Schrift der Juden ist (doch nicht nur die der Juden :mrgreen: ).

Nach dem "sogenannten „Ersten Testament““ kam das „Zweite Testament“ und in der Apostelendzeit wird wohl gerade das „Dritte Testament“ geschrieben. Leider ging die Theologiestudentin nur auf Moses Irrtümer im ersten seiner Bücher ein. Die Irrtümer des „Apostelates“ blieben systembedingt außen vor. Ohne eigene Theologie ist es ja auch quasi unmöglich auf Irrtümer der apostelendzeitlichen Stammapostels einzugehen (Botschaft, Schlüsselgewalt, Opfer, Frauenordinaktion…) :wink: .

Wenn wir Gottes Wort richtig verstehen, bereitet es Freude. Voraussetzung ist Glaube an das Evangelium, das göttliche Wahrheit beinhaltet. “In ihm kann es keine Irrtümer geben, allenfalls bei den auslegenden Menschen““ (P. UvO).

Konträr zu vielen na-amtlichen Gottesdiensten („inkontextinente“ Referenten) entdeckten so die frisch ausgebildeten noch jugendlichen Nakoliken schier unerwartete Fakten. Gott hätte z.B. Adam und Eva nicht „nakt“, sondern bekleidet aus dem Paradies vertrieben (Entwicklung der Zivilisation…).

Der Irrtum „Ordinaktion“ verdeutlicht, was den eindimensionalen Gottesdiensten der Nakoliken in Düsseldorf an Kompetenz fehlt (Neues aus Neuss), vom gerade ruchbar gewordenen Asbestirrtum des Baumeisters Storck gar nicht zu reden.

s.

Ps.: Auch der o.a. Irrtümerbericht (Moses I.) mag bildhafte Elemente enthalten haben, ich rate aber dazu, nicht zu sehr zu analysieren, was wörtlich und was selbstbildhaft zu verstehen ist. Das führt uns im Glauben nicht weiter. Noch eine abschließende Bemerkung: Die Irrtümer, die hier angeschnitten wurden, sind für die Erreichung unseres Glaubenszieles nicht entscheidend. Aber die Apostel müssen als leibhaftige Kirche im Vollsinn nun mal einen klaren Standpunkt vertreten… :wink: .

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#4 Beitrag von fridolin » 19.04.2016, 12:53

Eva wurde nicht aus der Rippe des Mannes gemacht. Sie war auch nicht die Gehülfin des Mannes, sondern gleichberechtigte Partnerin.
Beide wurde auch nicht nackend aus dem Paradies entlassen. Im Paradies mussten sie auch arbeiten usw.
Weshalb werden diese neuen Erkenntnisse nur den jugendlichen Geschwistern der NAK als Irrtümer des alten Testamentes beigebracht.
Unsere Apostel haben die alten Irrtümer auch gelehrt, aber Dank neuerer himmlischer Erkenntnisse wird davon abgerückt. Das alte Testament darf nur differenziert betrachtet werden.

Wäre doch ein nettes neues Thema als Anleitung beim Seniorentreffen oder in den Seniorengottesdiensten. "Der Apostel neue Kleider"
Die Gruppe ist wahrscheinlich die aller letzte die vom Umdenkungsprozess erfahren. :D

Heinrich

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#5 Beitrag von Heinrich » 19.04.2016, 17:24

„Themensonntage“, Jugendtage, Wochenendmeetings usw.

Ja bitte, geht es noch?

Es ist doch schon seit längerem bekannt, dass Mitgliederzahlen bei was auch immer Events mehr ältere als jüngere Teilnehmer zahlen und dann anwesend sind.

Ich habe seinerzeit einen Priester meiner Gemeinde (älter 65) gefragt, warum fährst Du nach München. Antwort: Dabei sein ist alles. Häh?

Diese NAK-Jugendtage (München, demnächst wohl Dusseldorf) sind der verzweifelte Versuch, anderen Kirchen zu zeigen, schaut her, wir können das auch mit Kirchentagen.

Und ich werde 20xx nicht hinfahren, Köln ist mir lieber wie Düsseldorf. **smile***

Gruss in die Runde,
gerade geht die Sonne unter,
Heinrich

shalom

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#6 Beitrag von shalom » 26.05.2016, 07:06

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/gruppen/norddeutscher-jugendtag/news/news-zum-njt16/#c65015][ :arrow: NaK-R.Krause / NJT ][/urlex] hat geschrieben:
Ausfall NJT-Party (Freitag, 20. Mai 2016)

Leider muss die für Samstagabend geplante NJT-Party in Hamburg-Wandsbek ausfallen. Aufgrund der zur Verfügung stehenden Kapazitäten und der zu erwartenden Anzahl Besucher mussten wir feststellen, dass das Kirchengrundstück nicht geeignet ist. Da sich kein Ausweichobjekt anbietet, müssen wir auf die Party verzichten.

Werte Partyveranstalter, liebe Partgäste und all ihr Partlöwen 8),

dabei dürfte doch den na-amtlichen Eventmanagern klar gewesen sein, dass die Location [ :arrow: NaK-Wandbek ] bereits seit dem 06.April 2016 geschlossen ist. Die Profi-Profanierer (Dresscode schwarz-weiß) machen ganze Arbeit. Tempelentbindungen am Fleißband… .

s.

_

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#7 Beitrag von _ » 26.05.2016, 07:15

shalom hat geschrieben:
[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/gruppen/norddeutscher-jugendtag/news/news-zum-njt16/#c65015][ :arrow: NaK-R.Krause / NJT ][/urlex] hat geschrieben:
Ausfall NJT-Party (Freitag, 20. Mai 2016)

Leider muss die für Samstagabend geplante NJT-Party in Hamburg-Wandsbek ausfallen. Aufgrund der zur Verfügung stehenden Kapazitäten und der zu erwartenden Anzahl Besucher mussten wir feststellen, dass das Kirchengrundstück nicht geeignet ist. Da sich kein Ausweichobjekt anbietet, müssen wir auf die Party verzichten.

Herrlich! Das ist so typisch NAK: "Oh, es haben sich tatsächlich mehr Jugendliche als erwartet für eine Veranstaltung angemeldet - sagen wir sie lieber ab."

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#8 Beitrag von fridolin » 26.05.2016, 15:15

Ausfall NJT-Party (Freitag, 20. Mai 2016)
Leider muss die für Samstagabend geplante NJT-Party in Hamburg-Wandsbek ausfallen. Aufgrund der zur Verfügung stehenden Kapazitäten und der zu erwartenden Anzahl Besucher mussten wir feststellen, dass das Kirchengrundstück nicht geeignet ist. Da sich kein Ausweichobjekt anbietet, müssen wir auf die Party verzichten.
Die wandelbare NAK. Jugendtagsparty im Vorfeld des Jugendtages. Wie hätte die Party denn ausgesehen.
Rock und Pop, oder fromme Lieder singen mit anschliessenden kalt/warmen Snacks. :D

_

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#9 Beitrag von _ » 26.05.2016, 15:36

fridolin hat geschrieben:Die wandelbare NAK. Jugendtagsparty im Vorfeld des Jugendtages. Wie hätte die Party denn ausgesehen.
Rock und Pop, oder fromme Lieder singen mit anschliessenden kalt/warmen Snacks. :D
Steht ein paar Wochen vorher bzw. Zeilen weiter unten auf der gleichen Seite:
NJT-Party
Montag, 14. März 2016

Nun ist es offiziell, die NJT-Party steigt.
Sie wird am Samstag, dem 4. Juni ab 18:00 Uhr auf dem Gelände der Neuapostolischen Kirche in Hamburg-Wandsbek (Pillauer Str. 25-27, 22049 Hamburg) stattfinden. Für Musik wird gesorgt. Es können vor Ort Getränke, Pommes, Currywurst und Crêpes käuflich erworben werden. Da die Parkmöglichkeiten um die Kirche recht begrenzt sind, empfiehlt es sich mit der U-Bahn anzureisen. Die Kirche liegt fußläufig 4 Minuten von der U-Bahn Station Wandsbek-Gartenstadt (Linien U 1 und U 3) entfernt.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jugendbetagtentagsreigen 2016

#10 Beitrag von fridolin » 26.05.2016, 17:07

Für Musik wird gesorgt. Es können vor Ort Getränke, Pommes, Currywurst und Crêpes käuflich erworben werden.
Welche Art von Musik sollte bei der NAK Jugendtagsparty gespielt werden?
Das da keine NAK Heimat/Jenseitslieder durch Lautsprecher dröhnen sollten, kann ich mir gut vorstellen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“