@ Franke
Jede familiäre Situation ist anders - so reift manche Entscheidung über einen längeren Zeitraum. Mir war wichtig zu sagen, dass Eltern natürlich die Verantwortung für die Erziehung in ( ich nenne es jetzt mal so ) speziellen religiösen Gemeinschaften abgeben. Das wahnhafte System steckt ja in jedem einzelnen Kopf. Man fühlt sich besonders, man hat den direkten Draht, man hat immer Engelschutz, man ist abgesichert etc. also auf den ersten Blick nur Vorteile für die Erziehung von Kindern in der heutigen Welt. Also kurz gesagt, wenn die Eltern ( oder ein Elternteil ) unsicher in der Entscheidung sind - sollten sie auf jeden Fall professionelle Hilfe haben. Ganz zu schweigen von den Verwandten etc. die dann die Kinder 'besprechen' - Ängste schüren - Konflikte als Beweis für die 'falsche' Entscheidung werten.
@ Schmetterling40
Ich habe hohen Respekt, Du hast schon viel geschafft.
Meine familiäre Situation war nicht so heftig, aber es gab auch psychische Erkrankungen etc. heute bin ich froh, dass ich auch mein Kind davor bewahrt habe. Es war ein ungeheuer schwerer Weg - gegen die Verwandtschaft und auch gegen die eigenen Ängste anzugehen. Die § Kinderrechte wurden uns früher nicht vermittelt
Edda