[urlex=http://www.nak-bbrb.de/aktuell/meldungen/artikel/aemtergottesdienst-in-berlin-lichtenberg/][ :arrow: NaK-Nadl ][/urlex] hat geschrieben:
Ämtergottesdienst in Berlin-Lichtenberg (29.09.2016)
Am Sonntag, 25. September 2016 versammelten sich mehr als 750 zumeist ehrenamtlich tätige Amtsträger der Gebietskirche in der zentralen Kirche Berlin-Lichtenberg. Bezirksapostel Wolfgang Nadolny hatte sie zum gemeinsamen Gottesdienst eingeladen.
…Ihm werde immer klarer, dass die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Apostolat auf der einen und Priester- beziehungsweise Diakonenschaft auf der anderen Seite von Gott so geordnet sei… .
"Wir sind von Jesus gerufen und erwählt", erläuterte der Bezirksapostel. Der Gotteskindschaft gehe immer die Erwählung Gottes voraus. …Der Mensch habe dann die Entscheidung zu treffen, diese in Demut anzunehmen oder hochmütig abzulehnen. Bis heute verwerfen Menschen Jesus Christus, "bis hinein in die Christenheit", stellte der Bezirksapostel fest.
…"Warum machen wir das?", fragte Bezirksapostel Nadolny seine Mitstreiter und gab auch gleich die Antwort: "Weil wir überzeugt sind, das wir Knechte Gottes sind, von Gott für ein Amt ausersehen." …Ein Haus werde nur betreten, wenn es "Stabilität und Schutz bietet. So müssen unsere Gemeinden sein!"
…Zum materiellen Opfer führte er eine Aussage Davids an. "Von dir ist alles gekommen, und von deiner Hand haben wir dir's gegeben." (1. Chr 29 aus 14) Diese Perspektive zeige, dass alle Gaben von Gott kämen. Dieser bitte dann den Menschen, ihm einen Teil zurück zu geben. Abschließend bat Bezirksapostel Nadolny die Amtsträger, die in den Gemeinden nachmittags den Gottesdienst feiern würden: "Bitte bedankt euch bei unseren Geschwistern für ihre Opfertreue. Obwohl der Besuch der Gottesdienste rückläufig ist, ist das Opfer im vergangenen Jahr um etwas mehr als 1 Prozent gestiegen. Das ist ein Wunder Gottes."
Öffentlichkeitsarbeit für den Gottesdienst für Entschlafene
…Zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes seien zwei Andachten vorbereitet, die zur üblichen Gottesdienstzeit in der Woche zuvor abgehalten werden… . Jeder Mensch habe eine Beziehung ins Jenseits.
Werte Gottesdienstler für Amtsköper, liebe Gottesdienstler für Entschlafene und all ihr Jesus Christus Verwerfer (in und außerhalb der Christenheit)

,
zunächst möchte ich feststellen, dass von den 1.152 na-amtlich gemeldeten Amtskörpern der NaK-BBB
(/nak.de/zahlen Stand 01.01.2015) nur noch 750 am Gottesdienst für Amtskörper teilnahmen. Das sind nur noch 65,1% !
In der Zahl der 750 Amtskörper sind sicherlich jene „
mehr als 100 Bezirks- und Gemeindeleiter, ihre Vertreter und die Bischöfe" enthalten, die 2016 am Gottesdienst für Vorsteher teilnahmen
“(Du bist zum Wächter gesetzt“). Gf24berichtete über das Event
(„Es ist der Ruf Gottes“).
Bereits am 21.05.2016 konnte Nadl im Rahmen seines alljährlich anberaumten Bezirksämtertages seine Erfolgsbilanz vorstellen
(„Mitgliederzahlen sinken, Einnahmen steigen“). Dazu passt gut die gk-Schlagzeile ins Bild: „
Gesundgeschrumpfter Kirchenverlag Friedrich Bischoff GmbH mit höchstem Jahresüberschuss seit 10 Jahren“. Wunder über Wunder

.
Und Osterheiterungsapostel Nadl wird immer klarer, „
dass die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Apostolat auf der einen und Priester- beziehungsweise Diakonenschaft auf der anderen Seite von Gott so geordnet sei…“. Nach dem revidierten Kirchenverständnis gem. Sonderglaubenslightgedanken 07/16 verwundert mich inmitten der Christenheit so eine Selbstbildaussage nicht wirklich. Nadl ist voll auf revidierter Glaubenslinie:
"
Wir sind von Jesus gerufen und erwählt", erläuterte der Bezirksapostel. Der „
Gotteskindschaft gehe immer die Erwählung Gottes voraus. …Der Mensch habe dann die Entscheidung zu treffen, diese in „
Demut anzunehmen oder hochmütig abzulehnen. Bis heute verwerfen Menschen Jesus Christus, „
"bis hinein in die Christenheit", stellte der Bezirksapostel fest.
…“
"Warum machen wir das?", fragte Bezirksapostel Nadolny seine Mitstreiter und gab auch gleich die Antwort: „
"Weil wir überzeugt sind, das wir Knechte Gottes sind, von Gott für ein Amt ausersehen." …Ein Haus werde nur betreten, wenn es "Stabilität und Schutz bietet. So müssen unsere Gemeinden sein!"
Die Perspektive Davids auf den Opferkult zeige, dass alle Gaben von Gott kämen. Gott bitte dann die Menschen, ihm einen Teil davon zurück zu geben. Nadl ersuchte die Amtskörper, sich im Gottesdienst bei den Geschwistern für ihre Opfertreue zu bedanken (im Namen Gottes). Obwohl der Besuch der Gottesdienste rückläufig ist, ist das Opfer im vergangenen Jahr um etwas mehr als 1 Prozent gestiegen. „
„Das ist ein Wunder Gottes."“.
Und zu guter letzt schon der Hinweis auf die ÖA-Kampagne Entschlafenengedächtnis: „
…Zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes seien zwei Andachten vorbereitet, die zur üblichen Gottesdienstzeit in der Woche zuvor abgehalten werden… . Jeder Mensch habe eine Beziehung ins Jenseits".
Da hat ein als Bap gesetzter Gottesknecht die Glaubenssondernummer 07/16 (Lightgedanken für den Gottesdienst) aber ganz korrekt umgesetzt. Nun gut, Nadl hat seinen Schneider ja auch für den 02.10.2016 nach Berlin eingeladen und da sollten die Sonderglaubensleitgedanken 07/16
(wir berichteten) auch schon erfolgreich umgesetzt sein. Brav.
s.