Austritt

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
stufra1

Austritt

#1 Beitrag von stufra1 » 29.01.2017, 18:48

Nur mal ne rein hypothetische Frage:

Wenn ich austreten wollte aus der NAK, an wen müsste ich mich da wenden? Sicherlich an den Kirchenpräsidenten oder?

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Austritt

#2 Beitrag von Andreas Ponto » 29.01.2017, 19:25

Nein, du musst beim Standesamt deinen Austritt erklären und die dafür fällige Gebühr bezahlen.
LG
Centaurea

stufra1

Re: Austritt

#3 Beitrag von stufra1 » 29.01.2017, 19:55

Ich dachte er muss das "genehmigen" bzw. unterschreiben

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Austritt

#4 Beitrag von Andreas Ponto » 29.01.2017, 20:00

Nein, muss er nicht.
Die Behörde teilt der NAK-Verwaltung den Austritt mit - fertig.

tergram

Re: Austritt

#5 Beitrag von tergram » 29.01.2017, 20:27

Kirchenaustritte sind je nach Bundesland etwas unterschiedlich geregelt; hier gibt es alle Informationen:

http://www.kirchenaustritt.de/

Schwäble
Beiträge: 182
Registriert: 19.08.2013, 18:16

Re: Austritt

#6 Beitrag von Schwäble » 29.01.2017, 21:18

Hallo stufra1
Habe erst mal beim Standesamt eine Austrittserklärung abgegeben, die haben das mit der Kirche gemacht.
Längere Zeit später bekam ich noch vom Vorsteher einen Brief, er wollte eine Kopie extra - hat er dann bekommen.

Hat mich auch nur 15 Euro gekostet ... Rentnertarif :D

Waren die besten angelegten Euronen
Gruß vom Schwäble

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: Austritt

#7 Beitrag von Martha » 30.01.2017, 07:54

Hallo stufra1!

Wenn du in einem kleinen Ort wohnst nimm die Anschrift der Kirchenverwaltung mit zum Standesamt,
damit der Austritt auch an diese weiter geleitet werden kann.

stufra1

Re: Austritt

#8 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 15:00

Ich bin nur halt noch nicht soweit. Denn Weglaufen bringt auch nichts.

Wieland

Re: Austritt

#9 Beitrag von Wieland » 30.01.2017, 15:34

Mein Bruder ist mit seiner Frau und den beiden Kindern aus der NAK ausgetreten. Die Kinder nahmen die Entscheidung der Eltern widerspruchslos hin. Da war trotz der jahrelangen Gottesdienstbesuche keine innere Bindung vorhanden, geschweige Trauer über die Trennung. Man ist aus Gewohnheit im Rahmen eines gruppendynamischen Sozialisationsprozesses (im Elternhaus) eben mitgetrottet.

Schwäble
Beiträge: 182
Registriert: 19.08.2013, 18:16

Re: Austritt

#10 Beitrag von Schwäble » 30.01.2017, 17:26

Stufra1, in meinem Fall hat das Weglaufen geholfen - und zwar mir.
Das ist meinem Mann gleich aufgefallen, ich war viel entspannter am Wochenende. Eine ehemalige Glaubensschwester sagte mir auf den Kopf zu, sie sähe dass es mir viel besser geht....

Was will ich mehr. Habe keine Ambitionen, die NAK zu retten

Gruß vom Schwäble

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“