MisterBean hat geschrieben:Denn es will mir nicht einleuchten, Gott einerseits die komplexen Mechanismen zuzuschreiben, die diese Welt seit
14 Milliarden Jahren sich geradezu phantastisch entwickeln lassen, ihm andererseits aber die Stümperei zu
unterstellen, ER müsse ständig die Hand an der Fernsteuerung haben, um alle Nase lang irgendwelche
Fehlentwicklungen im laufenden Betrieb zu beseitigen.
Diesen Ausführungen ist zuzustimmen. Neben weiteren Artikeln zur Gottes- und damit Kirchenfrage habe ich vor einem Jahr als Letztes zu diesem Thema eine umfangreiche Ausarbeitung verfasst:
Detlef Streich: De(n)kalog - 10 neue DenkanGEBOTE für Menschen, die Zweifel haben, an welcher Kirche auch immer … (Mai 2016)
(
http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... ebote.docx)
Darin finden sich u.a. diese drei Aussagen:
Thomas von Aquin: „
Man sollte wissen, dass es an Gott etwas gibt, das den Menschen in diesem Leben gänzlich unbekannt bleibt, nämlich was Gott ist. … Wir sind mit Gott als mit einem Unbekannten (ignotus) verbunden.“
Meister Eckhart , der bedeutendste Vertreter der Negativen Theologie im Mittelalter, der
„den personalen dreieinigen Gott zusammen mit allen weltlichen Phänomenen zum unerkennbaren Einen hin transzendiert“ schrieb:
"Der Mensch kann nicht wissen, was Gott ist. Etwas weiß er wohl: was Gott nicht ist! ... Das ist Gottes Natur, dass er ohne Natur ist."
Paul Tillich: „
Und wenn das Wort (Gott) für euch nicht viel Bedeutung besitzt, so übersetzt es und sprecht von der Tiefe in eurem Leben, vom Ursprung eures Seins, von dem, was euch unbedingt angeht, von dem, was ihr ohne irgendeinen Vorbehalt ernst nehmt. Wenn ihr das tut, werdet ihr vielleicht einiges, was ihr über Gott gehört habt, vergessen müssen, vielleicht sogar das Wort Gott selbst. Denn wenn ihr erkannt habt, daß Gott Tiefe bedeutet, so wißt ihr viel von ihm... Vielleicht solltet ihr diese Tiefe einfach Hoffnung nennen.“ (aus: In der Tiefe ist Wahrheit)
Kirche, Jesus als Gottessohn, Heiliger Geist, Sündenvergebung - du meine Güte! All dies sind menschliche Konstrukte und sonst nichts anderes, denn "
Der Mensch schuf Gott nach seinem Bild!" (Feuerbach)
Wenn Kirche neben Erlösungs- und Heilsplan hingegen noch eine mahnende politische Stimme ist, wenn sie soziale Aufgaben erfüllt, die sonst kaum jemand macht, wenn sie (keine falsche) Geborgenheit und Trost in einer erschütterten Außen- und Innenwelt bietet, dann erfüllt sie einen Sinn, den sie heute noch haben darf und muss!
Betrachtet man unter diesen Aspekten die NAK, die hingegen selbst Leid produziert, dann ist zu wünschen, dass sich ihre schöne Vollendung in Richtung Bedeutungslosigkeit möglichst schnell vollzieht. Auch für die drinnen ist eine kurze Leidenszeit besser zu ertragen als dieses mitzuerlebende Koma ihrer letzten Zuckungen!
Nachwort Ralf König zum anhören und gucken:
Paulus predigt:
https://www.youtube.com/watch?v=B-myHujeiVM
"Götterspeise" beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst
https://www.youtube.com/watch?v=JLPkybCKvqQ
David und Goliath:
https://www.youtube.com/watch?v=jO7Z6gZZfIA