Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.
Re: Veränderungen in der NAK
Ich danke euch allen. Es ist schön, dass es sowas gibt. So konnte ich meine Wut wenigstens mal raus lassen ohne jemanden zu verletzen bzw. fast niemanden. Danke vielmals.
Re: Veränderungen in der NAK
Nach der "JuBeKa*" jetzt auch die „Juleica“
In der sogenannten Juleica-Ausbildung können alle interessierten Jugendbeauftragte und Jugendbetreuer eine anerkannte, systematische und nachhaltige Grundausbildung als ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit erhalten. Sofern die Teilnehmer einen zusätzlichen Ersthelferkurs absolviert haben, kann die Jugendleitercard (Juleica) ausgestellt werden, ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter.
* Dieses Qualifikationszertifikat im Scheckkartenformat (ähnlich dem existierenden Seelsorgeausweis für Amtsträger) beinhaltet Name, Geburtsdatum, Institution, Siegel und Gültigkeitsdauer.
Quellen:
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... eelsorger/
http://www.nak-nordost.de/db/79554/Nach ... ter-werden
In der sogenannten Juleica-Ausbildung können alle interessierten Jugendbeauftragte und Jugendbetreuer eine anerkannte, systematische und nachhaltige Grundausbildung als ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit erhalten. Sofern die Teilnehmer einen zusätzlichen Ersthelferkurs absolviert haben, kann die Jugendleitercard (Juleica) ausgestellt werden, ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter.
* Dieses Qualifikationszertifikat im Scheckkartenformat (ähnlich dem existierenden Seelsorgeausweis für Amtsträger) beinhaltet Name, Geburtsdatum, Institution, Siegel und Gültigkeitsdauer.
Quellen:
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... eelsorger/
http://www.nak-nordost.de/db/79554/Nach ... ter-werden
Re: Veränderungen in der NAK
Die "Juleica" ist ok. Die "JuBeKa" ist a Schmarrn, wie wir Österreicher sagen
Wenn es jetzt auch noch eine ApBefCa, eine KonfLöCa oder eine Ho_imHiBeCa geben würde, wäre der NAK-Aküfi-Wahnsinn komplett!

Wenn es jetzt auch noch eine ApBefCa, eine KonfLöCa oder eine Ho_imHiBeCa geben würde, wäre der NAK-Aküfi-Wahnsinn komplett!
Re: Veränderungen in der NAK
Lieber Gläubiger,Gläubiger:
Die "Juleica" ist ok. Die "JuBeKa" ist a Schmarrn, wie wir Österreicher sagen ...
nun wird mir Ihre Haltung ein wenig klarer. Als "Kainzländer" stirbt die Hoffnung einfach langsamer ...

Alles Gute und hoffentlich ist der Nachfolger auch so verständnisvoll...
R/S
Re: Veränderungen in der NAK
Konfliktbewältigung in der NAK.
Die wollen nicht nur spielen, die tun was!
Quelle: http://bezirk-erfurt.nak-nordost.de/db/ ... in-der-NAK
Die wollen nicht nur spielen, die tun was!
Quelle: http://bezirk-erfurt.nak-nordost.de/db/ ... in-der-NAK
Re: Veränderungen in der NAK
Und "was" bitte tun sie, lieber Brombär?
Wenn ich höre:
Unabhängig hieße u.a.: Er hat keinerlei Amt oder Funktion in der NAK. Dann dürfte er und seine Mediation von der NAK-Leitung kaum akzeptiert werden. Hat er aber ein (höheres) Amt, dürfte er schwerlich unabhängig sind.
Sodann:
Wenn Fronten verhärtet sind und es keinerlei Spielraum für Kompromisse gibt (wie in den meisten Fällen innerhalb der NAK), dann hilft selbst der wohlwollendste Vermittler nichts (siehe Blankenese). Die NAK ist eine Glaubensgemeinschaft, die nach dem Motto "Vogel friss oder stirb" gestrickt wurde. Da gibt's nur "entweder - oder", aber niemals auch nur näherungsweise in "sowohl als auch". Das würde gegen die gesamte Apostelverfassung stehen.
Insofern sehe ich das verlinkte Projekt bestenfalls als Augenwischerei mit kosmetischem Ökumeneeffekt.
Wenn ich höre:
dann frage ich mich als erstes: Woher sollte ein "unabhängiger Vermittler (Mediator)" in der NAK kommen?Der Vermittler (Mediator) begleitet unabhängig und allparteilich den Entscheidungsprozess, ohne jedoch selbst eine Entscheidungsbefugnis zu haben.
Unabhängig hieße u.a.: Er hat keinerlei Amt oder Funktion in der NAK. Dann dürfte er und seine Mediation von der NAK-Leitung kaum akzeptiert werden. Hat er aber ein (höheres) Amt, dürfte er schwerlich unabhängig sind.
Sodann:
Wenn Fronten verhärtet sind und es keinerlei Spielraum für Kompromisse gibt (wie in den meisten Fällen innerhalb der NAK), dann hilft selbst der wohlwollendste Vermittler nichts (siehe Blankenese). Die NAK ist eine Glaubensgemeinschaft, die nach dem Motto "Vogel friss oder stirb" gestrickt wurde. Da gibt's nur "entweder - oder", aber niemals auch nur näherungsweise in "sowohl als auch". Das würde gegen die gesamte Apostelverfassung stehen.
Insofern sehe ich das verlinkte Projekt bestenfalls als Augenwischerei mit kosmetischem Ökumeneeffekt.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 17.11.2014, 15:41
Re: Veränderungen in der NAK
Hallo Brombär!
Alles heiße Luft...
Der dortige Apostel und BÄ sind NICHT konfliktfähig
Was tun sie denn? Der BÄ sitzt da und lächelt und das wars.....
Naja du kannst dir auch gern seine Körperhaltung ansehen und erläutern?
Erstaunlicherweise hat er kein Handy in der Hand
Alles heiße Luft...
Der dortige Apostel und BÄ sind NICHT konfliktfähig

Was tun sie denn? Der BÄ sitzt da und lächelt und das wars.....
Naja du kannst dir auch gern seine Körperhaltung ansehen und erläutern?
Erstaunlicherweise hat er kein Handy in der Hand

Re: Veränderungen in der NAK
Veränderungen in einer Religion sind immer dann zu begrüßen, wenn sie Erleichterungen oder/und Verbesserungen für die MENSCHEN sind! So war ich positiv überrascht, als meine NAK-Bekannte mir davon erzählte, dass (in Deutschland) die Haltung gegenüber LGBTI-Menschen (homosexuelle, intersexuelle und transidentische Menschen) sich verbesserte. Ich wünschte, die LDS wäre auch dazu bereit! Es ist zwar wenig, aber es ist ein Anfang!
Re: Veränderungen in der NAK
Liebe Gerlinde,
dies ist oft nur nach außen.
Hier im Süddeutschen Raum hab ich oft erlebt und auch von anderen gehört, dass wenn man dem Klischee nicht entspricht:
- Familie
- Gutes Einkommen
- Arbeit
- gesund ist
dann immer in der NAK ein Außenseiter bleibt.
dies ist oft nur nach außen.
Hier im Süddeutschen Raum hab ich oft erlebt und auch von anderen gehört, dass wenn man dem Klischee nicht entspricht:
- Familie
- Gutes Einkommen
- Arbeit
- gesund ist
dann immer in der NAK ein Außenseiter bleibt.
Re: Veränderungen in der NAK
Ist wohl bei allen Kirchen mehr oder weniger ähnlich!Schmetterling40 hat geschrieben:Liebe Gerlinde,
dies ist oft nur nach außen.
Hier im Süddeutschen Raum hab ich oft erlebt und auch von anderen gehört, dass wenn man dem Klischee nicht entspricht:
- Familie
- Gutes Einkommen
- Arbeit
- gesund ist
dann immer in der NAK ein Außenseiter bleibt.