Lulo hat geschrieben:...... Ich meine, die Lichtenberger Orgel hatte eine besondere Attraktion: verschließbare Lamellen, die je nach Bedarf geschlossen oder geöffnet wurden. Da hat man die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Dinger sich bewegen........
Aber ehrlich, im Nachhinein tun mir die Kinder immer noch leid.: Früh aufstehen, Kirchenklamotten übergestülpt bekommen

, dann nach Lichtenberg schaukeln, mindestens 30 min vor GD-Beginn in der Bank sitzen und dann gute 90 min Bespaßung

vom Heiligen Geist. Das Ergebnis eines solchen Sonntags waren quengelige und müde Kinder - keine Spur von Seligkeit etc.
Jap, Jalousieschweller genannt. Manchmal haben solche Momente Auswirkungen auf einen, dass man sogar seinen Beruf diesbezüglich wählt .

Mehr verrate ich aber nicht von mir.
Ich habe sehr positive Erinnerungen an die Zeit damals. Und mir tun etwas meine Kinder leid, die viele Sonntage nun zu Hause sind. Ich würde ihnen mehr Vermittlung mit christlichen Werten wünschen, aber es geht zur Zeit leider nur eingeschränkt. Es ist leider kein Automatismus, dass der Nicht-Gottesdienstbesuch und die gemütliche Sonntags-Frühstücksrunde unquengelige und seelige Kinder hervorbringen ....
Future7 hat geschrieben:Wie würdet Ihr denn mit einem Kirchengebäude umgehen ?
(Oder stellt Euch das Wohnhaus vor, was von deinen Eltern oder Großeltern errichtet wurde.
oder eine große Geschichte und Historie hat.)
…….
Was ist dazu Eure Meinung ?
Oder habt Ihr Vorschläge dazu ?
Hi Future7. Ja, ich habe mir darüber seit einige Zeit Gedanken gemacht. Und .... ich würde ähnlich handeln wie die NAK handelt. Eins würde ich aber anders machen. Ich würde die Geschwister mehr ins Boot holen und ihnen einen gewisse Kompetenz zutrauen. Auf jeden Fall würde ich die Kommunikation um 500% hochfahren. Reden, sprechen, zuhören.
Ohne jemals die Dessauer Kirche gesehen zu haben, würde ich vermutlich auch empfehlen, sie zu "ersetzen". Einige traditionalistische Gebäude würden Bestandschutz von mir bekommen, z.B. die alte Kirche in Berlin-Treptow. Aber Bausubstanz zu erhalten nur um des Erhaltens und Restaurierens willens, hhhm, eher nicht. So schön sind die Gebäude nun auch nicht.
Aber da dort viele Emotionen der Geschwister dran hängen, siehe der Post von Martha: reden, zuhören, erklären, mitbestimmen lassen, Wunden heilen, Wertschätzung geben.....