Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#901 Beitrag von Stefan » 09.05.2019, 15:14

Hallo Jesaja, die Umfrage spiegelt genau dass wieder, was in der NAK abläuft. Für einen kleinen Prozentsatz ist die neuapostolische Welt heil und in Ordnung. Sobald jemand daran etwas kratzt reagieren sie wie eine Schnappschildkröte, weil die meisten von dieser Kirche indoktriniert wurden, bloß keine Fragen zu stellen oder zu zweifeln, an dem, was die Kirchenfürsten sagen. "Der Zweifler empfängt nichts." Wie oft habe ich diesen idiotischen Satz zu hören bekommen, oder "das mußt du jetzt einfach einmal glauben." Hohle Phrasen, welche über die Inhaltsleere vieler Vorangänger hinweghelfen sollte. Sry, aber ich lege hier nicht deine Zurückhaltung an den Tag. Der Älteste Kruse sprach ja selbst einmal von "starken Diakonen und schwachen Bischöfen," :mrgreen: absolut Recht hatte er. Wenn ich so Einige sehe, in der Gemeindeleitung, Bezirksleitung und Kirchenleitung so muß ich feststellen, dass denen nicht nur die intellektuelle Schwingungsfähigkeit fehlt, sondern die sind noch nicht einmal in der Lage Problemstellungen ansatzweise zu erfassen, geschweige denn, zu beantworten oder gar zu verstehen. Wie sich in Minden in brachialer Deutlichkeit zeigt, sowohl bei der gegenwärtigen als auch der zukünftigen Bezirksleitung, reicht ein tiefes, demütiges Verhalten gegenüber den Vorangängern für einen Beförderung völlig aus. Kadavergehorsam und Devotismus in Kombination mit einer gottgleichen Erhöhung des Apostelamtes sind Grundqualifikation der NAK. Deswegen wird ja auch soviel Wert auf die Apostellehre gelegt, welche bald höher gesehen wird als die Jesulehre. Ein geordnetes Gespräch über tatsächliche Glaubensfragen ist mit der derzeitigen Bezirksleitung überhaupt nicht möglich, dafür fehlen dort einfach die Basics. Und die neue Bezirksleitung setzt sich aus einem Team professioneller Verkäufer zusammen, mit einem Machtmenschen als Gallionsfigur. Hier werden nun, an allem was die Basis möchte vorbei, schnell vor Toresschluss noch ein paar Flachpfeifen fehlordiniert. Das trift hier doch des Pudels Kern. Seitdem das neue Amtsverständnis publik ist, sind alle, die jetzt noch in die zukünftig nicht mehr zu besetzenden Ämter ordiniert werden, fehlordiniert. :mrgreen: Wider bessern Wissens und gegen die eigene Erkenntnis. Das hat noch keine andere Kirche so gebracht! Und gerade dieses sture, an der Basis vorbeigehen verursacht doch die Unzufriedenheit an der Basis, welche man aktuell in der Umfrage beeindruckend sehen kann. Die Mitglieder sind nicht mehr bereit, sich mit platten Plattitüden von ihren Vorangängern abspeisen zu lassen und denen fehlt teilweise schlicht und ergreifend einfach die notwendige Grundbildung, teils sogar das Bibelwissen. Das kann man dann auch nicht smart weglächeln oder überspielen. Das mag im Verkauf oder Vertrieb so gehen, dass ich jemanden ein Produkt oder eine Versicherung ans Bein labbern kann, aber in der Kirche? :shock: Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Sry aber so ein beknacktes Vorgehen, das ist doch schon masochistisch. Man müsste die, welche an der Umfrage teilgenommen haben, mal zu einer Veranstaltung zusammen bekommen, damit die Kirchenleitung endlich mal schnallt, dass das nicht ein "paar" kritische Geschwister sind, sondern mittlerweile viele - und WIR sind die Kirche.

Ein_Fusionierter
Beiträge: 13
Registriert: 18.10.2017, 15:57

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#902 Beitrag von Ein_Fusionierter » 09.05.2019, 19:36

Werter Stefan,

deinen letzten Beitrag möchte und kann ich so einfach nicht stehen lassen. Ich entsinne mich eines alten Weisheitsspruches, welcher heißt: "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil." Deswegen möchte ich mich - damit wir uns nicht missverstehen, weil wir eine unterschiedliche Sprache
gebrauchen - des Sprachgebrauches bedienen, welchen auch du hier an den Tag legst. Da gehe ich von deinem Einverständnis aus.

Ich schreibe es daher ganz langsam, direkt und unverblümt: Deine selbstgefällige, arrogante und selbstverliebte Schreibe [nervt] mich mittlerweile gehörig an. Mit welchem Recht, maßt du dir eigentlich an, andere dergestalt zu be- und verurteilen? Sich ins Gebüsch setzen und auf alles zu schießen was sich bewegt ist natürlich auch einfacher, als selbst den aktiven Dienst zu versehen oder das offene Gespräch zu suchen. Du nimmst dir das Recht raus, Mitbrüder die sich über viele, viele Jahre vorbildlich aktiv einbringen, pauschal abzuurteilen und versuchst sie fertig zu machen? Du trittst die Arbeit vieler Ehrenamtler in der Kirche mit Füssen, beschmeißt sie, einfach so, mit dem Unrat deiner Worte und erwartest dann eine ernsthafte Diskussion? Mit welchem Recht, erlaubst du dir anderen hier einfach einen Stempel aufzudrücken?

Es geht hierbei nicht um die Kritik, welche angebracht wird, sondern die Art und Weise, mit welcher du dir erlaubst andere mit Worten zu beschimpfen und zu verunglimpfen. Bei deiner Schreibe ist es für mich schwer vorstellbar, dass du tatsächlich eine christliche Erziehung genossen hast. Wenn ja dann, so scheint es, wenn ich deine Beiträge lese, diese weitestgehend vergeblich gewesen zu sein. Ich habe als aktiver Amtsträger kein Problem mit Kritik, genausowenig wie meine Mitbrüder oder die Bezirksleitung ein Problem mit Kritik haben. Aber, mein Lieber, der Ton macht die Musik und würdest du jemanden ernst- und annehmen, der dich fortwährend auf ziemlich üble Art beschimpft und beleidigt? Auch da lernen wir von Christus und wenn ich einige deiner Beiträge lese, dann sage ich mir: Ich muß meine Perlen nicht vor die Säue werfen. Wenn du anderen Narzissmus unterstellst, hast du eigentlich dann schon einmal einen Blick in den Spiegel geworfen?

Konkretisiere doch bitte einfach einmal auf sachliche Art und Weise was du überhaupt erreichen willst, mit deinen Beiträgen?

Sven

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#903 Beitrag von Sven » 10.05.2019, 13:12

Ein_Fusionierter hat geschrieben:
09.05.2019, 19:36
Ich schreibe es daher ganz langsam, direkt und unverblümt: Deine selbstgefällige, arrogante und selbstverliebte Schreibe [nervt] mich mittlerweile gehörig an.
[...]

Peace. Ich kann ja einmal eine Umfrage erstellen, wieviele das noch so sehen. Dürften einige sein.
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 10.05.2019, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video-Clip gelöscht.

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#904 Beitrag von Zephyr » 11.05.2019, 12:05

Wenn sich nun alle wieder beruhigt haben, wäre es an der Zeit die sachlichen Fragen zu beantworten?

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#905 Beitrag von Jesaja » 11.05.2019, 18:19

Zephyr hat geschrieben:
11.05.2019, 12:05
wäre es an der Zeit die sachlichen Fragen zu beantworten?
Die Antworten hätte ich auch gerne?
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Lieblingsmensch

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#906 Beitrag von Lieblingsmensch » 12.05.2019, 19:43

Zephyr hat geschrieben:
11.05.2019, 12:05
Wenn sich nun alle wieder beruhigt haben, wäre es an der Zeit die sachlichen Fragen zu beantworten?
Sorry, was für sachliche Fragen'?
Warum noch ordiniert wird etwa? Keine Ahnung, BAP fragen. Fixtermin ist nunmal Fixtermin, das man sich da ungeschickt verhält ist richtig, aber mal ehrlich, das ist in meinen Augen sowas von unwichtig. Ich verstehe die Aufregung deswegen nicht wirklich. Ja ist unschickt, aber hängt da mein Seelenheil dran? Nicht wirklich. Ist es für die Beteiligten vielleicht unschön? Mit ziemlicher Sicherheit ja, aber auch die können doch nichts dafür und schon gar nichts daran ändern.
Haben wir wichtigere Fragen? Mit hundertprozentiger Sicherheit ja.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#907 Beitrag von Andreas Ponto » 12.05.2019, 20:30

Hallo Lieblingsmensch,

die da wurden schon etwas länger gestellt:
Dummie hat geschrieben:
26.04.2019, 18:12
...

An Sven.
Eine rein sachliche Frage:
Dürfen Apostel, Bischof, Bezirksältester, Bezirksevangelist die Geschwister anlügen?
Dürfen sie Mobbing innerhalb der Kirche dulden, fördern und unterstützen?
Warum wird den Geschwistern kein Mitspracherecht z.B. bei der Gemeindeführung eingeräumt?
Warum dürfen Frauen kein Amt tragen?
Ist der Mittwochsgottesdienst noch notwendig?
Warum braucht ein Christ das Sakrament der Versiegelung?
Brauche ich tatsächlich das eilige Abendmahl in jedem Gottesdienst? Der Stammapostel sagt ja, das wir auch noch in der Ewigkeit Sündenvergebung erlangen können.

Das soll erstmal reichen, aber ich habe noch viele, viele Fragen.

Hatikwa
Beiträge: 200
Registriert: 03.12.2017, 23:07

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#908 Beitrag von Hatikwa » 12.05.2019, 20:34

guten Abend,
Lieblingsmensch: der BAP würde dir vielleicht auch nur antworten: Fixtermin ist Fixtermin !!!
Nach Sinn und Unsinn ist nicht gefragt, nur nach Fixtermin. So ist mir die NAKI bekannt, in allen ihren schön geredeten Stellungnahmen.
Und --- die betroffenen, kurzfristig und kurzzeitig in Ämter ordinierten Männer, könnten doch ganz einfach "nein" sagen !!!
Warum tun sie es nicht ?

gute Nacht --- hatikwa

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#909 Beitrag von Jesaja » 12.05.2019, 21:06

Hallo Lieblingsmensch, es ist schon interessant, weil das übliche Vorgehen der Pro NAK Fraktion. Es werden Fragen gestellt, sachlich - Antworten gibt es keine. Der Ton wird schärfer, die Fragen werden wiederholt - Antworten gibt es immer noch nicht. Der Ton wird intensiver und dann kommt der Aufschrei was die bösen Kritiker sich herausnehmen und bei dem Ton könnte ja auch keiner Antworten. Damit umgeht die NAK regelmäßig das beantworten von Fragen, auf welche sie anscheinend keine Antworten hat. Stefan hat es vielleicht überspitzt, aber doch deutlich auf den Punkt gebracht.
Stefan hat geschrieben:
09.05.2019, 15:14
Seitdem das neue Amtsverständnis publik ist, sind alle, die jetzt noch in die zukünftig nicht mehr zu besetzenden Ämter ordiniert werden, fehlordiniert.
Vom Prinzip hat er völlig Recht.
Stefan hat geschrieben:
09.05.2019, 15:14
Das hat noch keine andere Kirche so gebracht! Und gerade dieses sture, an der Basis vorbeigehen verursacht doch die Unzufriedenheit an der Basis, welche man aktuell in der Umfrage beeindruckend sehen kann.
Und auch da hat er Recht. Die Umfrage zeigt doch deutlich die Unzufriedenheit der Basis und was macht die KL? Nichts. Das ist schon sehr wertschätzend gegenüber den Mitgliedern.
Lieblingsmensch hat geschrieben:
12.05.2019, 19:43
das man sich da ungeschickt verhält ist richtig, aber mal ehrlich, das ist in meinen Augen sowas von unwichtig.
Ahha, ungeschickt ist das? Man ordiniert an der eigenen Erkenntnis vorbei? Nun, ich würde eher sagen, dass ist unglaubwürdig.
Lieblingsmensch hat geschrieben:
12.05.2019, 19:43
Haben wir wichtigere Fragen? Mit hundertprozentiger Sicherheit ja.
Dann wäre es doch schön, wenn sich die Bezirks- oder Kirchenleitung einfach einmal den bereits gestellten sachlichen Fragen zuwenden würde und dann schildere doch einmal deine wichtigeren Fragen?
Ein_Fusionierter hat geschrieben:
09.05.2019, 19:36
Konkretisiere doch bitte einfach einmal auf sachliche Art und Weise was du überhaupt erreichen willst, mit deinen Beiträgen?
Die Fragen liegen vor, wird es eine Antwort geben? Oder sind die Mitglieder einer Antwort nicht wert?
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Lieblingsmensch

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#910 Beitrag von Lieblingsmensch » 12.05.2019, 21:50

Ich beantworte die Fragen, kann dies aber nur tun, indem ich meine persönliche Meinung dazu äußere, ich bitte dies zu bedenken. Außerdem würde mancher Gedanke in einer sachlichen Diskussion vermutlich vertieft werden können. Das möchte ich vorausschicken.

Dürfen Apostel, Bischof, Bezirksältester, Bezirksevangelist die Geschwister anlügen?
- Nein. Ich verstehe den Sinn hinter der Frage, bezieht sich auf den einen Abend in Minden-Mitte. Hab ich auch nicht verstanden und wusste sofort das es nicht richtig ist. War wohlmeinen um nicht zu viel Porzelan zu zerschlagen, was aber auch in meinen Augen unangebracht war. Ein klarer Fehler!

Dürfen sie Mobbing innerhalb der Kirche dulden, fördern und unterstützen?
- Nein - die Frage stellt sich eigentlich nicht, da muss man heute nicht mehr diskutieren, im gesamten öffentlichen Raum nicht. Hier kenne ich den Hintergrund der Frage jedoch nicht und kann nur grundsätzlich antworten.

Warum wird den Geschwistern kein Mitspracherecht z.B. bei der Gemeindeführung eingeräumt?
Gute Frage! Vermutlich weil daraus ein Streit entstehen könnte weil die einen diesen, die nächsten einen anderen und noch andere einen Dritten präferieren würden. Damit hätte man dann das Chaos perfekt und aus einer Gemeinde würden drei. Das das nicht Zielführend sein kann dürfte klar sein. Hat es aber so schon gegeben, siehe die Trennungen in den NL z.B.

Warum dürfen Frauen kein Amt tragen?
- Weiß ich auch nicht, von mir aus gerne. Die alten Argumente dürften sich endlich erschöpft haben. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb stellt sich mir die Frage schon gar nicht mehr, weil die Frauenordination meiner Meinung nach in kurzer Zeit bereits kommen wird. Hier bin ich also definitiv der falsche Ansprechpartner der überzeugt werden müsste.

Ist der Mittwochsgottesdienst noch notwendig? -
- Für den einen ja, für den anderen Nein, wie heisst es so schön er ist ein Angebot. Ich sag mal so, wenn jemand das Verlangen hat einen Gottesdienst zu erleben, dann ist es nie zu früh oder zu spät zum Gd. zu gehen, dann kommt der Mittwoch gerade Recht. Ich kenne genug Christen (ich drücke mich bewusst so aus) die sich nach einem Gd. sehnen!
Wenn man es aber aus reiner Gefolgschaft tut, seine Zeit quasi nur absitzt und weil man so erschöpft ist, eh nichts mitbekommt, dann macht ein Besuch keinen Sinn was die reine Wortverkündigung angeht. Ein Gottesdienst enthält jedoch noch andere Faktoren, wie Frieden, Gemeinschaft, Sündenvergebung und Segen z.B. Das trifft aber auf jeden Gd. zu und ist somit nicht expliziet auf den Mittwoch zu verstehen. Daher verstehe ich die Frage auf die Wortverkündigung bezogen. Meine persönliche Präferenz ginge dahin nicht mehr überall, sondern nur an bestimmten Orten (gerne rollierend) das Angebot eine Wochengottesdienstes zu machen.


Warum braucht ein Christ das Sakrament der Versiegelung?
- Das ist eine Frage die man aus dem KNK heraus beantworten kann. Einfach nachlesen. Letztlich muss man daran glauben das sie Heilsnotwendig ist. Glauben ist ein Thema das sich eben nicht mit Fakten belegen läßt. Die Versiegelung ist ein Sakrament das die NAK anbietet und was sie von anderen Kirchen unterscheidet. Hier setzt also speziefischer NAK-Glaube ein.

Brauche ich tatsächlich das eilige Abendmahl in jedem Gottesdienst? Der Stammapostel sagt ja, das wir auch noch in der Ewigkeit Sündenvergebung erlangen können.
- Stopp, hier ist die Sündenvergebung gemeint und nicht das Abendmahl oder? Außerdem überlese ich jetzt das "eilige" mal bewusst und halte es für einen Schreibfehler, ansonsten wäre die Sachlichkeit auch weg.

Falls ja, letztlich würde die letzte Sündenvergebung genügen, siehe der Schächer am Kreuz, doch was spricht dagegen zwischendurch die Sünden vergeben zu bekommen? Nichts in meinen Augen, aber eine Menge dafür. Warum in jedem Gottesdienst? Vor allem weil niemand wirklich beurteilen kann wie sehr sich eine Seele die diesen Gd. besucht nach der Vergebung der Sünden sehnt. Letztlich ist das erneut eine Glaubensfrage. Will man der sagen, komm nächste Woche, oder am 1. Sonntag im Monat, da machen wir das gerade? Wäre peinlich oder? Da würde ich dann eine Umfrage starten wollen ob das so richtig ist. Ehrlich, so ist es mir lieber. Seine Wirkung (ebenfalls eine Glaubensfrage) entfaltet die Sündenvergebung nur bei dem der von Herzen bereit ist zu vergeben. Wer das Ganze nur als notwendiges Übel sieht, der ist eh falsch, aber im ganzen Christentum. Die Antwort lautet also Ja!

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“